Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Syntax für Zustände und Übergänge

Ausdrücken des Diagrammverhaltens mithilfe von Aktionen und Bedingungen

Steuern Sie die Ausführung Ihres Stateflow®-Diagramms, indem Sie angeben, wann Übergänge zwischen Zuständen stattfinden und wann Aktionen ausgeführt werden. Synchronisieren Sie die Ausführung von Zuständen durch das Übertragen von Ereignissen. Erkennen Sie Änderungen der Datenwerte und prüfen Sie, welche Zustände während der Diagrammausführung aktiv sind.

Blöcke

alle erweitern

ChartImplementieren von Steuerlogik mit endlicher Zustandsmaschine
State Transition TableRepresent modal logic in tabular format
Truth TableRepresent logical decision-making behavior with conditions, decisions, and actions

Stateflow Syntax

alle erweitern

Änderungsdetektion

hasChangedErkennen von Datenänderungen seit dem letzten Zeitschritt im Stateflow-Diagramm
hasChangedFromDetect change in data from specified value in Stateflow chart
hasChangedToErkennen von Änderungen in Daten auf einen bestimmten Wert im Stateflow-Diagramm
changeErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn Daten im Stateflow-Diagramm ihren Wert ändern

Kantendetektion

crossingErkennen von steigenden oder fallenden Kanten in Daten seit dem letzten Zeitschritt im Stateflow-Diagramm
fallingErkennen einer sinkenden Kante in den Daten seit dem letzten Zeitschritt in Stateflow-Diagrammen
risingErkennen einer steigenden Kante in den Daten seit dem letzten Zeitschritt in Stateflow-Diagrammen

Meldungsaktivität

sendÜbertragen einer Meldung oder eines Ereignisses
receiveExtrahieren einer Meldung aus der Warteschlange
discardDiscard message
forwardWeiterleiten einer Meldung
isvalidDetermine if message is valid
lengthDetermine length of message queue

Zustandsaktivität

inPrüfen der Zustandsaktivität
enterErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn der Zustand aktiv wird
exitErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn der Zustand inaktiv wird

Datentypumwandlung

castConvert numeric value to different numeric data type
booleanUmwandeln eines numerischen Werts in einen booleschen Wert
ascii2strUmwandeln eines Array vom Typ uint8 in eine Zeichenfolge
str2asciiUmwandeln einer Zeichenfolge in ein Array vom Typ uint8
str2doubleUmwandeln einer Zeichenfolge in einem Stateflow-Diagramm in einen Wert mit doppelter Genauigkeit
stringUmwandeln von Werten in Zeichenfolgen in Stateflow-Diagrammen
tostringUmwandeln eines Wertes in eine Zeichenfolge
typeType of Stateflow data object

Erstellung und Verkettung von Zeichenfolgen

blanksZeichen-Array von Leerzeichen
plusVerketten von Zeichenfolgen in Stateflow-Diagrammen
strcpyZuweisen des Zeichenfolgenwertes
strcatVerketten von Zeichenfolgen

Eigenschaften von Zeichenfolgendaten

isletterDetermine which characters are letters in Stateflow chart
isspaceDetermine which characters are spaces in Stateflow chart
isstringErmitteln, ob es sich beim Eingang im Stateflow-Diagramm um eine Zeichenfolge handelt
strlenErmitteln der Länge einer Zeichenfolge
strlengthErmitteln der Länge einer Zeichenfolge in einem Stateflow-Diagramm

Suchen und Ersetzen von Teilzeichenfolgen

containsBestimmen, ob eine Zeichenfolge im Stateflow-Diagramm eine Unterzeichenfolge enthält
startsWithDetermine if string starts with substring in Stateflow chart
endsWithDetermine if string ends with substring in Stateflow chart
strfindAuffinden einer Unterzeichenfolge innerhalb einer Zeichenfolge in einem Stateflow-Diagramm
extractAfterExtrahieren einer Unterzeichenfolge nach einer Position in Stateflow-Diagrammen
extractBeforeExtrahieren einer Unterzeichenfolge vor einer Position in Stateflow-Diagrammen
substrExtrahieren einer Unterzeichenfolge aus der Zeichenfolge
replaceFind and replace substrings in Stateflow chart
replaceBetweenReplace substrings between start and end points in Stateflow chart
strrepFind and replace substrings in Stateflow chart
eraseLöschen von Unterzeichenfolgen innerhalb von Zeichenfolgen in Stateflow-Diagrammen
eraseBetweenDelete substring between start and end points in Stateflow chart
insertAfterInsert string after substring in Stateflow chart
insertBeforeInsert string before substring in Stateflow chart

Bearbeiten von Zeichenfolgendaten

lowerUmwandeln einer Zeichenfolge in einem Stateflow-Diagramm in Kleinschreibung
upperConvert a string to uppercase in Stateflow chart
reverseUmkehren der Reihenfolge von Zeichen in Zeichenketten in Stateflow-Diagrammen
stripRemove leading and trailing characters from string in Stateflow chart
strtrimRemove leading and trailing white space from string in Stateflow chart

Vergleich von Zeichenfolgendaten

matchesErmitteln, ob zwei Zeichenfolge in einem Stateflow-Diagramm übereinstimmen
strcmpVergleichen von Zeichenfolgen in Stateflow-Diagrammen (Groß-/Kleinschreibung-unterscheidend)
strcmpiVergleich von Zeichenketten in Stateflow-Diagrammen (Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt)
strncmpCompare first N characters of strings in Stateflow chart (case sensitive)
strncmpiCompare first N characters of strings in Stateflow chart (case insensitive)

Temporale Logik

afterAusführen des Diagramms nach der Übertragung eines Ereignisses oder nach einer bestimmten Zeit
atAusführung des Diagramms bei der Übertragung des Ereignisses oder zu einem bestimmten Zeitpunkt
beforeExecute chart before event broadcast or specified time
everyAusführen eines Diagramms in regelmäßigen Intervallen
durationZeit, in der die Bedingung im Stateflow-Diagramm gültig ist
elapsedZeit seit Aktivierung des Zustands
countAnzahl der Diagrammausführungen, während derer die Bedingung gültig ist
temporalCountAnzahl der Ereignisse, Diagramm-Ausführungen oder Zeit seit Aktivierung des Zustands

Schnittstelle mit MATLAB-Code

thisAccess chart data during simulation

Themen

Enthaltene Beispiele