elapsed, et
Zeit seit Aktivierung des Zustands
Syntax
Beschreibung
Beispiele
Tipps
Bei Zustands- und Übergangsaktionen können Sie das Schlüsselwort
'sec'in Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel istelapsed('sec')äquivalent zuelapsed(sec).Das Stateflow®-Diagramm setzt den vom Operator
elapsedverwendeten Zähler immer dann zurück, wenn der zugeordnete Zustand erneut aktiviert wird.Das Timing für temporale Logikoperatoren der Absolutzeit hängt vom Typ des Stateflow-Diagramms ab:
Diagramme in einem Simulink®-Modell definieren die temporale Logik in Bezug auf die Simulationszeit.
Eigenständige Diagramme in MATLAB® definieren die temporale Logik in Bezug auf die Istzeit.
Die Differenz im Timing kann das Verhalten eines Diagramms beeinflussen. Angenommen, dieses Diagramm führt beispielsweise die Aktion vom Typ
entrydes ZustandsAaus.
In einem Simulink-Modell wird der Funktionsaufruf von
fin einem einzigen Zeitschritt ausgeführt und hat keinen Einfluss auf die Simulationszeit. Nach Aufrufen derf-Funktion weist das Diagrammyeinen Wert von null zu.In einem eigenständigen Diagramm kann der Funktionsaufruf von
fmehrere Sekunden Istzeit dauern. Nach Aufrufen derf-Funktion weist das Diagrammydie Zeit (nicht null) zu, die vergangen ist, seitAaktiviert wurde.
Versionsverlauf
Eingeführt in R2017a

