temporalCount
Anzahl der Ereignisse, Diagramm-Ausführungen oder Zeit seit Aktivierung des Zustands
Beschreibung
temporalCount( gibt an, wie oft das Ereignis E)E aufgetreten ist, seit der assoziierte Zustand aktiviert wurde.
temporalCount( gibt an, wie oft das Diagramm aufgeweckt wurde, seit der assoziierte Zustand aktiviert wurde.tick)
Das implizite Ereignis tick wird nicht unterstützt, wenn ein Stateflow®-Diagramm in einem Simulink®-Modell über Eingangsereignisse verfügt.
temporalCount( gibt aus, wie viel Zeit seit der Aktivierung des assoziierten Zustands vergangen ist. Legen Sie time_unit)time_unit als Sekunden (sec), Millisekunden (msec) oder Mikrosekunden (usec) fest.
Hinweis
Eigenständige Stateflow-Diagramme in MATLAB® unterstützen temporalCount nur als Operator für Absolutzeit-basierte temporale Logik.
Beispiele
Tipps
- Sie können Anführungszeichen für die Schlüsselwörter - 'tick',- 'sec',- 'msec'und- 'usec'verwenden. Zum Beispiel ist- temporalCount('tick')äquivalent zu- temporalCount(tick).
- Das Stateflow-Diagramm setzt den vom Operator - temporalCountverwendeten Zähler immer dann zurück, wenn der zugeordnete Zustand erneut aktiviert wird.
- Das Timing für temporale Logikoperatoren der Absolutzeit hängt vom Typ des Stateflow-Diagramms ab: - Diagramme in einem Simulink-Modell definieren die temporale Logik in Bezug auf die Simulationszeit. 
- Eigenständige Diagramme in MATLAB definieren die temporale Logik in Bezug auf die Istzeit. 
 - Die Differenz im Timing kann das Verhalten eines Diagramms beeinflussen. Angenommen, dieses Diagramm führt beispielsweise die Aktion vom Typ - entrydes Zustands- Aaus. - In einem Simulink-Modell wird der Funktionsaufruf von - fin einem einzigen Zeitschritt ausgeführt und hat keinen Einfluss auf die Simulationszeit. Nach Aufrufen der- f-Funktion weist das Diagramm- yeinen Wert von null zu.
- In einem eigenständigen Diagramm kann der Funktionsaufruf von - fmehrere Sekunden Istzeit dauern. Nach Aufrufen der- f-Funktion weist das Diagramm- ydie Zeit (nicht null) zu, die vergangen ist, seit- Aaktiviert wurde.
 
Versionsverlauf
Eingeführt in R2008a


