Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Anleitung zur Benennung von Stateflow-Objekten

Sie können Stateflow®-Objekte mit einer Kombination aus alphanumerischen Zeichen und Unterstrichen benennen.

  • Namen dürfen nicht mit einem numerischen Zeichen beginnen oder eingebettete Leerzeichen enthalten.

  • Standardmäßig haben Namen eine maximale Länge von 31 Zeichen. Um die maximale Länge zu ändern, stellen Sie den Parameter Maximum identifier length ein. Der Parameter akzeptiert Werte zwischen 31 und 2048.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von reservierten Schlüsselwörtern beim Benennen von Stateflow-Objekten. Diese Schlüsselwörter sind Teil der Syntax der Aktionssprache.

Hinweis

Verwenden Sie den Dateinamen sf.slx nicht für Simulink®-Modelle und sf.sfx nicht für eigenständige Stateflow-Diagramme in MATLAB®. Die Verwendung dieser Dateinamen kann Stateflow-Programmdateien verschatten und zu unvorhersehbarem Verhalten führen.

Reservierte Schlüsselwörter

Verwendung in der Syntax der AktionsspracheSchlüsselwörterSyntax-Verweise
Änderungsdetektion Detect Changes in Data and Expression Values
Komplexe Daten
  • complex

  • imag

  • real

Operations for Complex Data in Stateflow
Datentyp-Operationen

Typecast-Operationen

Festlegen von Umfang und Typ von Stateflow-Daten

Datentypen Festlegen von Umfang und Typ von Stateflow-Daten
Kantendetektion Detect Changes in Data and Expression Values
Ereignisse

Broadcast Local Events to Synchronize Parallel States

Kontrollieren des Diagrammverhaltens mithilfe impliziter Ereignisse

Schnittstelle mit MATLAB-Code

Access MATLAB Functions and Workspace Data in C Charts

Model a Power Window Controller

Simulate a Media Player

Literale Symbole
  • false

  • inf

  • t

  • true

Unterstützte Symbole in Aktionen
Meldungen Control Message Activity in Stateflow Charts
Zustandsaktionen
  • bind

  • du

  • during

  • en

  • entry

  • ex

  • exit

  • on

Darstellen von Betriebsmodi durch Verwendung von Zuständen
Zustandsaktivität Check State Activity by Using the in Operator
Manipulation von Zeichenfolgen

Manage Textual Information by Using Strings

Hinweis

Diese Operatornamen sind nur in jenen Diagrammen reservierte Schlüsselwörter, die C als Aktionssprache verwenden.

Temporale Logik Ausführung von Steuerungsdiagrammen mithilfe der zeitlichen Logik
Testmodell-Simulation

Verify Model Simulation by Using when Decomposition (Simulink Test)

Hinweis

Der Operator verify erfordert Simulink Test™.

Siehe auch

Themen