MATLAB und Simulink für Elektrofahrzeuge und -mobilität
Modellieren und Simulieren von Systemen und Komponenten für elektrische Mobilität
![Mobilität](https://de.mathworks.com/solutions/electrification/electric-vehicles-transportation/_jcr_content/mainParsys/band_copy_copy_12162/mainParsys/columns_copy_copy_co/1/image.adapt.full.medium.jpg/1735818853696.jpg)
Moderne Transportsysteme bauen zunehmend auf fortschrittliche Elektronik, digitale Steuerungen und elektrische Energiesysteme. Ingenieure nutzen MATLAB®, Simulink® und Simscape Electrical™ zur Modellierung, Simulation und Entwicklung von Steuerungen für Systeme und Komponenten verschiedener Arten von elektrischer Mobilität, darunter Fahrzeuge, Luftfahrzeuge, Schiffe, Schienenverkehrssysteme sowie Schienenfahrzeuge und Lokomotiven.
MATLAB, Simulink und Simscape™ ermöglichen Ihnen das Vorverlagern und Ausweiten (Frontloading) der Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EV) durch die systematische Verwendung von Daten und Modellen. Vorgefertigte Referenzanwendungen senken die Einstiegsschwelle beim Verwenden von Simulationen.
Mehr erfahren Sie unter MATLAB und Simulink zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen.
Analyse und Entwurf von Energiesystemen für Luftfahrzeuge umspannen Architekturen mit verschiedenen Elektrifizierungsgraden, darunter hochelektrische Architekturen (More-Electric Architectures), hybridelektrische Architekturen und vollelektrische Architekturen. Model-Based Design trägt dazu bei, Programmrisiken (z. B. Leistung, Zeitplan und Integration) durch Modellierung und Simulation von Energiesystemen für Elektro-Luftfahrzeuge, einschließlich elektrischer Subsysteme, Regelungssystemen der Leistungselektronik und Energiemanagementsystemen, zu reduzieren.
Mit Simulink und Simscape können Sie:
Weitere Informationen
Physikalische Modellierung und Simulationen für mehrere Domänen ermöglichen Ihnen die Implementierung und Evaluierung elektrischer Energiesysteme mit weniger Prototypen. Entwickeln Sie Energiesysteme auf der Grundlage unterschiedlicher Anforderungen und Betriebsprofile von Schiffen und rüsten Sie diese nach. Optimieren Sie den Energiefluss von Schiffen auf Systemebene.
Mit Simulink und Simscape können Sie:
Verwenden Sie MATLAB und Simulink mit TÜV-SÜD-zertifizierten Produkten zur Entwicklung und Implementierung von Echtzeit-Steuerungen für Traktionsmotoren von Lokomotiven und Systeme zur Elektrifizierung des Schienenverkehrs. Verbessern Sie mithilfe von Model-Based Design die Qualität, Markteinführungszeit und Kosteneffizienz von digital gesteuerten und Software-intensiven Schienenverkehrssystemen. Entwickeln Sie hochintegrierte Systeme, die vollständig mit EN 50128 konform sind, einem Standard für Schienenverkehrssteuerungen und Schutzsystem-Software.
Weitere Informationen
MATLAB, Simulink und Simscape ermöglichen Ihnen die Erstellung von Anlagenmodellen, z. B. Elektromotoren, für die Durchführung von Simulationen. Entwickeln Sie Algorithmen für Steuerungen auf Systemebene, z. B. Managementsysteme für Zugsteuerung und Traktionskontrolle, sowie auf Komponentenebene, z. B. Türsteuerungen und Bremsen. Generieren Sie produktionsfertigen Regelungscode für verschiedene eingebettete Prozessoren. Vermeiden Sie kostspielige echte Hardwaretests, indem Sie den Regelungscode mit Echtzeit-Hardware-in-the-Loop-Tests (HIL) testen.