Schulungen zu MATLAB und Simulink

Kursbeschreibung

In diesem Kurs modellieren und regeln Sie leistungselektronische Systeme in der Simulink®-Umgebung mittels von Simscape Electrical™.

Themen sind unter anderem:

  • Modellieren leistungselektronischer Gleichspannungskomponenten
  • Auswählen einer geeigneten Modelltreue
  • Entwickeln von Regelungen für Leistungselektronik
  • Modellieren dreiphasiger leistungselektronischer Wechselstromkomponenten
  • Regeln der Leistungselektronik für Motorantriebe

Tag 1 von 1


Leistungselektronische Gleichspannungssysteme

Ziel: Modellieren und Analysieren leistungselektronischer Gleichstromsysteme.

  • Modellieren eines Boost-Konverters
  • Messen physikalischer Größen
  • Visualisieren von Ergebnissen
  • Auswählen eines Solvers

Modelltreue des Konverters

Ziel: Modellieren leistungselektronischer Systeme mit geeigneter Modelltreue.

  • Auswählen der geeigneten Modelltreue des Konvertermodells
  • Verwenden vorgefertigter Komponenten
  • Aufzeichnen und Vergleichen von Signalen
  • Messen von Effizienz und Verlusten

Linearisierung und Regelung

Ziel: Linearisieren von Modellen leistungselektronischer Systeme mit Schaltern und Abstimmen von Regelungssystemen im geschlossenem Regelkreis.

  • Implementieren eines geschlossenen Regelkreises für die Spannung
  • Linearisieren des leistungselektronischen Konverters
  • Abstimmen des Reglers

Dreiphasige leistungselektronische Systeme

Ziel: Modellieren und Analysieren dreiphasiger leistungselektronischer Wechselstromsysteme.

  • Modellieren eines Dreiphasen-Wechselrichters
  • Messen dreiphasiger physikalischer Größen
  • Charakterisieren von Oberwellen und Verzerrung

Motorregelung

Ziel: Modellieren und Regeln von Elektromotoren mithilfe von Leistungselektronik.

  • Modellieren eines PMSM-Motors
  • Implementieren einer Motorregelung
  • Verifizieren des Motordesigns
  • Integrieren in ein Systemmodell

Stufe: Aufbaukurse

Dauer: 1 Tag

Sprachen: English, 日本語, 한국어

Programm ansehen und anmelden