Hauptinhalt

Numerische lineare zeitinvariante Modelle

Gängige Modelle linearer Systeme, wie z. B. Transferfunktionen und Zustandsraummodelle

Numerische lineare zeitinvariante Modelle (LTI-Modelle) sind die grundlegenden Bausteine, die Sie zur Darstellung linearer Systeme verwenden. Mit numerischen LTI-Modellobjekten können Sie dynamische Systeme in allgemein gebräuchlichen Darstellungen speichern. Zum Beispiel stellen tf-Modelle Transferfunktionen in Form der Koeffizienten ihrer Zähler- und Nennerpolynome und ss-Modelle LTI-Systeme in Form ihrer Zustandsraum-Matrizen dar. Es gibt auch LTI-Modelltypen, die auf die Darstellung von PID-Reglern in Form ihrer Proportional-, Integral- und Ableitungskoeffizienten spezialisiert sind.

Bauen Sie ein komplexeres Modelle eines Regelungssystems auf, indem Sie einzelne Komponenten als LTI-Modelle darstellen und die Komponenten miteinander verbinden, um Ihre Steuerungsarchitektur zu modellieren. Ein Beispiel hierzu finden Sie unter Modellierung von Regelungssystemen mit Modellobjekten.

Funktionen

alle erweitern

tfTransferfunktionsmodelle
zpkZero-pole-gain model
ssZustandsraummodell
frdFrequency-response data model
filtSpecify discrete transfer functions in DSP format
dssCreate descriptor state-space models
pidPID controller in parallel form
pidstdPID controller in standard form
pid22-DOF PID controller in parallel form
pidstd2 2-DOF PID controller in standard form
rssGenerate random continuous-time test model
drssErzeugen eines zufälligen diskreten Testmodells

Blöcke

LTI SystemVerwendung zeitinvarianter Systemmodellobjekte in Simulink

Themen

Erste Schritte

Zeitkontinuierliche Modelle

Zeitdiskrete Modelle

MIMO-Modelle

LTI-Modelle in Simulink

Mehr über Modellobjekte erfahren

  • Types of Model Objects
    Model object types include numeric models, for representing systems with fixed coefficients, and generalized models for systems with tunable or uncertain coefficients.
  • Dynamische Systemmodelle
    Darstellung von Systemen, die eine interne Dynamik oder ein Gedächtnis für vergangene Zustände haben, wie z. B. Integratoren, Verzögerungen, Transferfunktionen und Zustandsraummodelle.
  • Numeric Models
    Numeric LTI Models represent dynamic elements, such as transfer functions or state-space models, with fixed coefficients.
  • Static Models
    Represent static input/output relationships, including tunable or uncertain parameters and arrays.