Nutzen Sie MATLAB® und Simulink® zur Entwicklung, Bereitstellung und Verifikation von Entwürfen für Wireless-Systeme auf Xilinx® Zynq® UltraScale+™ RFSoC-Geräten.
- Charakterisieren Sie die HF-Leistung durch Streaming von Daten zwischen Hardware sowie MATLAB und Simulink.
- Nutzen Sie standardkonforme (5G und LTE) und individuelle Wellenformen.
- Modellieren und simulieren Sie Hardware-Architekturen und Algorithmen.
- Stellen Sie Systeme durch automatische Generierung von HDL- und C-Code auf Hardware bereit.
- Debuggen und verifizieren Sie Algorithmen auf Hardware, die mit MATLAB- und Simulink-Testumgebungen verbunden ist.
Nutzung von MATLAB für die Systementwicklung auf Zynq UltraScale+ RFSoC
Verifikation der HF-Leistung von Systemen mit Streamingdaten
Verwenden Sie MATLAB und Simulink, um standardkonforme 5G-, LTE- und benutzerdefinierte Wellenformen auf und von der Hardware zu streamen. Messen Sie die Ergebnisse in MATLAB, um die HF-Leistung für Systeme wie das Avnet® Zynq UltraScale+ RFSoC-Entwicklungskit mit Qorvo RF Front End zu charakterisieren.

Code-Beispiele und Dokumentation
- Avnet RFSoC-Explorer (MATLAB-App)
- Avnet RFSoC Explorer
Produkte kennenlernen
Simulation von drahtlosen Systemen und Bereitstellung von Modellen für Xilinx Zynq UltraScale+ RFSoC
Simulieren und analysieren Sie SoC-Architekturen, generieren Sie HDL-Code und eingebetteten C Code aus Algorithmenmodellen und stellen Sie Systeme auf Prototyp-Hardware wie dem Xilinx Zynq UltraScale+ RFSoC ZCU111-Evaluierungsset bereit.
Produkte ansehen
Verifikation der bereitgestellten Algorithmen auf Zynq UltraScale+ RFSoC-Hardware
Verifikation des bereitgestellten RTL durch Co-Simulation mit MATLAB- und Simulink-Prüfständen. Testen und Debuggen von Hardware mit MATLAB für den Zugriff auf den On-Board-Speicher.
Code-Beispiele und Dokumentation