Wireless HDL Toolbox - MATLAB

Wireless HDL Toolbox

 

Wireless HDL Toolbox

Entwurf und Implementierung von drahtlosen Kommunikations-Subsystemen für FPGAs, ASICs und SoCs

5G New Radio (NR)

Integrieren Sie vorgefertigte und verifizierte 5G-NR-Subsystem-IP für die Zellensuche und die Wiederherstellung des Master-/System-Informationsblocks (MIB/SIB1). Mit 5G-NR-IP-Blöcken (z. B. LDPC, Polar und CRC) können Sie benutzerdefinierte 5G-Subsysteme für individuelle Hardware entwickeln.

Konfigurierbares OFDM

Senden und Empfangen von Daten mithilfe von Hardware-Subsystem-IP für das orthogonale Frequenzmultiplexverfahren (OFDM). Entwickeln Sie individuell erstellte OFDM-basierte FPGA- oder ASIC-Hardware mithilfe HDL-optimierter IP-Blöcke.

Satellitenkommunikation

Entwickeln Sie Satellitenkommunikations-Subsysteme auf Basis von DVB-S2CCSDS und GPS für die FPGA- oder ASIC-Implementierung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Subsystem-IP-Blöcke wie z. B. einen DVB-S2 Receiver zu integrieren oder Ihre eigene IP mithilfe von HDL-optimierten IP-Blöcken zu entwickeln.

WLAN

Entwickeln Sie drahtlose LAN-Kommunikationssysteme für FPGA- oder ASIC-Hardware. Sie können gleich mit einem WLAN-Empfänger oder einem Zeit- und Frequenzsynchronisations-Subsystem loslegen oder mit IP-Blöcken eigene Funktionen erstellen. 

LTE

Integrieren Sie vorgefertigte und verifizierte 4G-LTE-Subsystem-Hardware-IP zur Zellensuche, Wiederherstellung des Master-/System-Informationsblocks (MIB/SIB1) oder eines LTE-Senders mit mehreren Ein- und Ausgängen (MIMO).

Individuell erstellbare Kommunikationstechnik

Nutzen Sie Hardware-erprobte IP-Bausteine zur Entwicklung individueller Kommunikationssysteme. Mit Beispielentwürfen wie einem digitalen Vorverzerrer (DPD) oder einem generischen LDPC-Encoder und -Decoder (Low-Density Parity Check) sichern Sie sich einen schnellen Einstieg.

Verifikation

Simulieren Sie Hardware-fähige Modelle und vergleichen Sie die Ergebnisse mit den MATLAB-Referenzalgorithmen. Nutzen Sie HDL Verifier zur Co-Simulation mit dem generierten HDL-Code oder zur Generierung von Modellen für die RTL-Verifikation.

Bereitstellung auf FPGAs, ASICs und SoCs

Nutzen Sie HDL Coder zur Bereitstellung Ihrer Anwendung auf FPGA-basierten SDR-Plattformen (Software-Defined Radio) für das Prototyping mit aktiven Over-the-Air-Signalen. Verwenden Sie die gleichen Anwendungsmodelle für die Bereitstellung in der Produktion.

„Wir begannen mit einem Arbeitsbeispiel von MathWorks mit 5G-NR-Zellensuche und Wiederherstellung des Master-Informationsblocks und passten den Entwurf an die Kundenanforderungen an. So gelang es uns, unsere Arbeit einfacher zu gestalten und viel Zeit zu sparen.“

Interessiert an Wireless HDL Toolbox?