Hauptinhalt

int32

Arrays vorzeichenbehafteter 32-Bit-Ganzzahlen

Beschreibung

Variablen in MATLAB® des Datentyps (Klasse) int32 werden als vorzeichenbehaftete 4-Byte-Ganzzahlen (32 Bit) gespeichert. Beispiel:

y = int32(10);
whos y
  Name      Size            Bytes  Class    Attributes

  y         1x1                 4  int32                 

Weitere Informationen zu Ganzzahlentypen finden Sie unter Integers.

Erstellung

Einige Funktionen zum Erstellen von Arrays ermöglichen Ihnen die Angabe des Datentyps. Beispielsweise erstellt zeros(100,'int32') eine 100x100-Matrix aus Nullen des Typs int32.

Wenn ein Array eines anderen Typs vorliegt, z. B. double oder single, können Sie dieses Array mithilfe der Funktion int32 in ein Array des Typs int32 konvertieren.

Beschreibung

Y = int32(X) konvertiert die Werte in X in den Typ int32. Werte außerhalb des Bereichs [-231;231-1] werden dem nächsten Endpunkt zugeordnet.

Beispiel

Eingabeargumente

alle erweitern

Eingabearray), angegeben als Skalar, Vektor, Matrix oder mehrdimensionales Array.

Datentypen: double | single | int8 | int16 | int64 | uint8 | uint16 | uint32 | uint64 | logical | char

Beispiele

alle reduzieren

Konvertieren Sie eine Variable doppelter Genauigkeit in eine vorzeichenbehaftete 32-Bit-Ganzzahl.

x = 100;
xtype = class(x)
xtype = 
'double'
y = int32(x)
y = int32

100

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.

GPU-Codegenerierung
Generieren von CUDA® Code für NVIDIA® Grafikprozessoren mit dem GPU Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt vor R2006a