Automatisiertes Fahren

6. Fazit

In diesem Tutorial haben Sie Folgendes gelernt:

  1. Entwicklung von Szenarien: Spezifizieren Sie Trajektorien von Akteuren, verschieben Sie Szenarien und visualisieren Sie die Simulation.
  2. Definition der Szenariologik: Erstellen Sie logikbasierte Szenarien mithilfe von Aktionsphasen und -bedingungen.
  3. Import und Export von Szenarien: Importieren Sie Daten und exportieren Sie Szenarien nach ASAM OpenSCENARIO®.
  4. Programmschnittstellen: Nutzen Sie diese zur programmatischen Anpassung und Simulation von Szenarien.
  5. Co-Simulation mit MATLAB und Simulink: Verknüpfen Sie extern definierte Akteurverhalten zur Modellierung komplexer Szenarien.

RoadRunner-Produktfamilie

RoadRunner ist ein interaktiver Editor, mit dem Sie 3D-Szenen für die Simulation und das Testen automatisierter Fahrsysteme entwerfen können. RoadRunner ermöglicht das Einstellen und Konfigurieren von Ampelintervallen, -phasen und Fahrzeugwegen an Kreuzungen.

RoadRunner

Entwicklung von 3D-Szenen für Simulationen des automatisierten Fahrens

RoadRunner Asset Library

Bestücken von RoadRunner-Szenen mit einer Bibliothek von 3D-Modellen

RoadRunner Scenario

Erstellen und Abspielen von Szenarien für Simulationen des automatisierten Fahrens

RoadRunner Scene Builder

Automatisches Generieren von 3D-Straßenmodellen aus HD-Karten