Get Started with MATLAB
Millions of engineers and scientists worldwide use MATLAB® to analyze and design the systems and products transforming our world. The matrix-based MATLAB language is the world’s most natural way to express computational mathematics. Built-in graphics make it easy to visualize and gain insights from data. The desktop environment invites experimentation, exploration, and discovery. These MATLAB tools and capabilities are all rigorously tested and designed to work together.
MATLAB helps you take your ideas beyond the desktop. You can run your analyses on larger data sets, and scale up to clusters and clouds. MATLAB code can be integrated with other languages, enabling you to deploy algorithms and applications within web, enterprise, and production systems.
Tutorials
- Desktop-Grundlagen
Eingabe von Anweisungen in die Befehlszeile und Anzeigen von Ergebnissen.
- Matrizen und Arrays
MATLAB wird hauptsächlich für Arrays und Matrizen, ganz oder teilweise, angewendet. Eine Matrix ist ein zweidimensionales Array, das häufig für lineare Algebra verwendet wird.
- Array-Indizierung
Variablen in MATLAB sind in der Regel Arrays mit vielen Zahlen. Wenn Sie auf ausgewählte Elemente in einem Array zugreifen möchten, verwenden Sie die Indizierung.
- Arbeitsbereichsvariablen
Der Arbeitsbereich enthält Variablen, die Sie in MATLAB erstellen oder aus Datendateien sowie anderen Programmen importieren können.
- Text und Zeichen
Erstellen von Zeichenfolgenarrays für Text oder Erstellen von Zeichenarrays für Daten.
- Aufrufen von Funktionen
MATLAB stellt zahlreiche Funktionen zur Ausführung rechnergestützter Aufgaben zur Verfügung. Zum Aufrufen einer Funktion schließen Sie ihre Eingabeargumente in Klammern ein.
- 2D- und 3D-Plots
Grafikfunktionen umfassen 2D- und 3D-Plotfunktionen, mit denen Daten visualisiert und Ergebnisse kommuniziert werden können.
- Programmierung und Skripts
Der einfachste MATLAB Programmtyp wird als Skript bezeichnet. Ein Skript enthält eine Befehlsfolge und Funktionsaufrufe.
- Hilfe und Dokumentation
Alle Funktionen sind ausführlich und mit Beispielen dokumentiert, einschließlich Beschreibungen der Eingaben und Ausgaben einer Funktion sowie der Syntaxaufrufe.
- Matrizen und magische Quadrate
Eingabe von Matrizen, Ausführen von Matrixoperationen und Zugreifen auf Matrixelemente.
- Ausdrücke
Arbeiten mit Variablen, Zahlen, Operatoren, Funktionen und Ausdrücken.
- Eingeben von Befehlen
Ändern des Ausgabeformats, Unterdrückung der Ausgabe, Eingabe langer Zeilen und Bearbeitung in der Befehlszeile.
- Indizierung
Zugriff auf Matrixelemente, Erstellen von Matrizen durch Verknüpfung und Löschen von Matrixzeilen und -spalten.
- Arraytypen
Arbeiten mit mehrdimensionalen Arrays, Zellenarrays, Zeichen- und Textdaten sowie Strukturen.
- Lineare Algebra
Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in die Erstellung von Matrizen und die Ausführung grundlegender Matrixberechnungen in MATLAB.
- Ausführungen für nicht lineare Funktionen
Sie können Handles für jede MATLAB Funktion erstellen und diese Handles anschließend zum Referenzieren der Funktion verwenden.
- Multivariate Daten
MATLAB verwendet die spaltenorientierte Analyse für multivariate statistische Daten.
- Grundlegende Plotfunktionen
Verwendung von Plotfunktionen zum Erstellen und Ändern von Plots.
- Erstellen von Netz- und Oberflächenplots
Visualisieren der Funktionen zweier Variablen.
- Anzeigen von Bildern
Arbeiten mit Bildern.
- Drucken von Grafiken
Drucken und Exportieren von Grafiken.
- Arbeiten mit grafischen Objekten
Visualisieren der Funktionen zweier Variablen.
- Kontrollstrukturen
Verwenden Sie Kontrollstrukturen, einschließlich
if
,switch
undcase
,for
,while
,continue
undbreak
. - Skripts und Funktionen
Schreiben von Skripts und Funktionen, Verwenden globaler Variablen, Übergeben von Zeichenargumenten an Funktionen, Verwenden von
eval
, um Textausdrücke auszuwerten, Vektorisieren von Code, Vorab-Zuweisen von Arrays, Referenzieren von Funktionen mithilfe von Handles und Verwenden von Funktionen, die auf Funktionen angewandt werden.
Interaktives Lernen
MATLAB Onramp
Free two-hour online MATLAB course
Videos
Getting Started with MATLAB
Get an overview of MATLAB, the language of technical computing.
Working in the Development Environment
Access tools such as the command history workspace browser and variable editor, save and load your workspace data, and manage windows and desktop layout.