Hauptinhalt

Diese Seite ist für die vorige Version. Die entsprechende englische Seite wurde in der aktuellen Version entfernt.

Physikalische Modellierung

Modellkonstruktionsverfahren und bewährte Praktiken, domänenspezifische Modellierung, physikalische Einheiten

Bei der physikalischen Modellierung handelt es sich um eine Methode zur Modellierung und Simulation von Systemen, die aus realen physikalischen Komponenten bestehen. Dabei wird der Ansatz eines physikalischen Netzes verfolgt, bei dem Simscape™-Blöcke physikalischen Elementen wie Pumpen, Motoren und Operationsverstärkern entsprechen. Sie verbinden diese Blöcke durch Linien, die den physischen Verbindungen entsprechen, die Energie übertragen. Mit diesem Ansatz können Sie anstelle der zugrunde liegenden Mathematik die physikalische Struktur eines Systems beschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter Basic Principles of Modeling Physical Networks.

Grundlagen-Bibliotheken („Foundation“) in Simscape enthalten eine umfassende Zusammenstellung grundlegender Elemente und Bausteine, gegliedert nach Domänen. Verbinden Sie diese Blöcke wie bei einem physischen System. Verwenden Sie diese Blöcke zusammen mit den Blöcken aus den Add-on-Produkten, z. B. Simscape Electrical™ oder Simscape Driveline™, um physikalische Mehrdomänensysteme zu modellieren. Informationen dazu, wie Sie die Simscape-Modellierungsumgebung erweitern können, indem Sie benutzerdefinierte Komponenten erstellen, die weder in der „Foundation“-Bibliothek noch in den Add-on-Produkten enthalten sind, finden Sie unter Anpassung.

Kategorien