Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Desktopsimulation

Auswahl des Solvers, Initialisierung, Trimmung und Linearisierung von Variablen, Protokollierung von Daten

Die Desktopsimulation physikalischer Modelle ähnelt der Simulation anderer Simulink®-Modelle. Es gibt jedoch einige Besonderheiten in Bezug auf die Auswahl der Solver, die Verfahren zur Modellinitialisierung und die Linearisierungsmethoden. Modellanalysetools, wie z. B. Datenprotokollierung und Modellstatistiken, helfen Ihnen bei der Feinabstimmung und Fehlerbehebung Ihrer Modelle sowie bei der Anzeige und Nachbearbeitung der Simulationsergebnisse.

Kategorien

  • Simulationsaufbau
    Auswahl optimaler Solver für die physikalische Simulation, Festlegen der Modellskalierung
  • Variableninitialisierung
    Initialisieren von Blockvariablen vor der Simulation und Verifizieren der Ergebnisse
  • Laufzeitparameter
    Beschleunigen von Simulations-Tasks und Ändern von Parameterwerten ohne Neugenerierung von C Code
  • Trimmung und Linearisierung
    Finden des Arbeitspunkts und Linearisierung des Modells zur Untersuchung von Systemreaktion und Stabilität
  • Datenprotokollierung
    Protokollieren von Daten im Workspace während der Modellsimulation zur späteren Datenverarbeitung
  • Modellstatistiken
    Anzeigen von Simscape™-Statistiken wie Anzahl der Variablen, Signale mit Nulldurchgang, Verbindungsstellen, Randbedingungen
  • Verbesserung der Kompilierungsleistung
    Workflows, Verfahren und Beispiele zur Beschleunigung der Kompilierung großer Modelle
  • Fehlerbehebung
    Häufige Simulationsfehler und Einschränkungen bei der Verwendung von Simulink-Tools in Simscape-Modellen