Verbinden von Simscape-Diagrammen mit Simulink-Quellen und -Scopes
Simscape™-Blockdiagramme verwenden physikalische Signale anstelle regulärer Simulink®-Signale. Daher benötigen Sie Wandlerblöcke, um Simscape-Diagramme mit Simulink-Quellen und -Scopes zu verbinden.
Verwenden Sie den Block Simulink-PS Converter, um Simulink-Quellen oder andere Simulink-Blöcke mit den Eingängen eines physikalischen Simscape-Netzes zu verbinden. Sie können ihn auch verwenden, um die Einheiten des Eingangssignals festzulegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Referenzseite zum Block Simulink-PS Converter.
Verwenden Sie den Block PS-Simulink Converter, um Ausgänge eines physikalischen Simscape-Netzes mit Simulink-Scopes oder anderen Simulink-Blöcken zu verbinden. Sie können ihn auch verwenden, um die gewünschten Einheiten des Ausgangssignals festzulegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Referenzseite zum Block PS-Simulink Converter.
Ein detailliertes Beispiel zur Verwendung von Wandlerblöcken für die Verbindung von Simscape-Diagrammen mit Simulink-Quellen und -Scopes finden Sie unter Creating and Simulating a Simple Model.
Sie können auch Datenprotokollierung anstelle von Sensoren und Scopes verwenden, um Simulationsergebnisse anzuzeigen und zu analysieren. Ein detailliertes Beispiel finden Sie unter Log, Navigate, and Plot Simulation Data.
Eine andere Möglichkeit für den Zugriff auf Variablen während der Simulation ist die Verwendung eines Probe-Blocks. Wenn Sie diesen Block Ihrem Modell hinzufügen, können Sie Variablen aus einem anderen Block im Modell auswählen und diese als Simulink-Signale ausgeben.
Siehe auch
Simulink-PS Converter | PS-Simulink Converter | Probe