Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Modellierung des Fehlerverhaltens und Auslösung von Fehlern

Modellieren des Fehlerverhaltens und Auslösen von Fehlern während der Simulation

Unter Fault Engineering versteht man einen Prozess, bei dem absichtlich Fehler oder Ausfälle in Ihr Modell eingebracht werden, um dessen Leistung unter ungünstigen Bedingungen zu analysieren. Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen, Probleme mit der Zuverlässigkeit und Ausfallmodi zu identifizieren und zu bewerten und die allgemeine Belastbarkeit und Robustheit des Systems zu verbessern.

Einer der Hauptvorteile von Fault Engineering besteht darin, dass potenzielle Probleme proaktiv identifiziert und eingedämmt werden können, anstatt darauf zu warten, dass sie in realen Szenarien auftreten. Fault Engineering ist ein wichtiger Faktor für die Zuverlässigkeit und Leistung komplexer Systeme, insbesondere solcher, die in sicherheits- oder einsatzkritischen Anwendungen eingesetzt werden.

Simscape™ bietet Ihnen die Möglichkeit, Fehler in Ihr Modell einzuschleusen, die Sie über eine zentrale Schnittstelle steuern können. Die gesamte Fehlermodellierung lässt sich in einem Schritt deaktivieren, um das Modell in den Ausgangszustand zurückzusetzen. Sie können auch über die MATLAB®-Befehlszeile mit Fehlern in Ihrem Simscape-Modell interagieren.

Kategorien