Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Feuchtluftmodelle

Grundlegende Blöcke und Verfahren zur Modellierung von Feuchtluftsystemen

Feuchtluft-Bibliotheken („Moist Air“) enthalten Blöcke für die auf Feuchtluft bezogene Domäne, gegliedert nach Elementen, Quellen und Sensoren. Verbinden Sie diese Blöcke wie bei einem physischen System. Verwenden Sie diese Blöcke zusammen mit den Blöcken aus anderen „Foundation“-Bibliotheken und den Add-on-Produkten, um physikalische Mehrdomänensysteme zu modellieren.

Die Bibliothek „Utilities“ enthält den Block Moist Air Properties (MA), mit dem Sie die Luftgemischeigenschaften im angeschlossenen Kreislauf festlegen können. Dieser Block stellt verschiedene Optionen für die Modellierung von Spurengaseigenschaften zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Modeling Moist Air Systems und Modeling Moisture and Trace Gas Levels.

Kategorien

  • Elements
    Bausteine wie Kammern, Behälter, lokale Begrenzungen, Wandler
  • Sensors
    Sensorblöcke für Massendurchflussrate, Energieflussrate, Druck, Temperatur, Feuchtigkeit und Spurengas von Feuchtluft
  • Sources
    Quellenblöcke für Massendurchflussrate, Druck und volumetrische Durchflussrate von Feuchtluft
  • Moisture & Trace Gas Sources
    Blöcke zur Veränderung des Feuchtigkeits- und Spurengasgehalts
  • Utilities
    Grundlegende Umgebungsblöcke zum Festlegen der Eigenschaften von Luftgemischen
  • Feuchtluftsysteme
    Ausgewählte Beispiele für Feuchtluftsysteme