feedback
Feedback-Verbindung mehrere Modelle
Syntax
Beschreibung
gibt ein Modellobjekt sys = feedback(sys1,sys2)sys für eine negative Feedback-Schaltung zwischen den Modellobjekten sys1,sys2 aus.

In dieser Abbildung weist das geschlossene Modell sys u als Eingangsvektor und y als Ausgangsvektor auf. Beide Modelle sys1 und sys2 müssen entweder kontinuierlich oder diskret sein und identische Abtastzeiten aufweisen.
gibt ein Modellobjekt sys = feedback(___,sign)sys für die Feedbackschleife aus; der Typ des Feedbacks wird durch sign angegeben. Standardmäßig nimmt feedback negatives Feedback an und ist zu feedback(sys1,sys2,-1) äquivalent. Um das geschlossene System mit positivem Feedback zu berechnen, verwenden Sie sign = +1.
Beispiele
Eingabeargumente
Ausgangsargumente
Beschränkungen
Die Feedback-Verbindung darf keine algebraischen Schleifen aufweisen. Wenn beispielsweise D1 und D2 die Feedthrough-Matrizen von
sys1undsys2sind, ist diese Bedingung äquivalent zu:I + D1D2 nichtsingulär bei Verwendung von negativem Feedback
I − D1D2 nichtsingulär bei Verwendung von positivem Feedback
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a






