Verarbeiten Sie digitale Bilder mit Computeralgorithmen
Digitale Bildverarbeitung ist die Verwendung von Computeralgorithmen zur Erstellung, Verarbeitung, Kommunikation und Anzeige digitaler Bilder. Digitale Bildverarbeitungsalgorithmen können wie folgt verwendet werden:
- Signalumwandlung von einem Bildsensor zu digitalen Bildern
- Verbesserung der Bildschärfe und Rauschentfernung sowie weitere Werkzeuge
- Bestimmung von Größe, Skalierung oder Anzahl von Objekten in einer Szene
- Bildvorbereitung für Darstellung oder Druck
- Bildkompression zum Austausch über ein Netzwerk
Die folgenden Bilder veranschaulichen ein paar dieser Beispiele:

Rauschunterdrückung mithilfe eines Wiener-Filters

In Bildern kreisförmige Objekte zählen
Erfolgreiche Techniken zur Verarbeitung digitaler Bilder wie die Verwendung von Algorithmen und Werkzeugen bieten eine umfassende Umgebung für Datenanalyse, Visualisierung und Algorithmen-Entwicklung.
Weitere Informationen siehe Image Processing Toolbox™.
Beispiele und Anleitungen
Softwarereferenz
Siehe auch: Steve zu Image Processing, Digitale Bildverarbeitung mit MATLAB (Buch), Bildverbesserung, Bildsegmentierung, Bildtransformation, Bildanalyse, geometrische Transformation und Bildregistrierung, Bild- und Videoverarbeitung, Detailextraktion, Stereosehen, optischer Fluss, Farbprofil, Bildanalyse, Bildschwellenwerte, Kantenerkennung, Bildregistrierung, Ransac, Mustererkennung, Convolution