Darstellung von Farben mit dem Lab-Farbraum
Der Lab Farbraum ist ein 3-achsiges Farbsystem mit den Dimensionen L für die Helligkeit und a und b für die Farbdimensionen. Die Arbeit im Lab-Farbraum umfasst alle Farben des Spektrums ebenso wie Farben, die außerhalb der menschlichen Wahrnehmung liegen.
Der Lab-Farbraum ist das genaueste Mittel zur Farbdarstellung und ist unabhängig vom Gerät. Durch diese Genauigkeit und Mobilität eignet er sich für eine Reihe verschiedener Branchen, wie z. B. der Druck-, Automobil-, Textil- und Kunststoffindustrie.
Obwohl der Lab-Farbraum die genaueste Farbdarstellung bietet, wird er nicht am häufigsten verwendet. Der Lab-Farbraum wird gewöhnlich in weniger genaue Farbräume umgewandelt, wie RGB und CYMK, da Computer bildschirme und Drucker zur Bilddarstellung entweder drei oder vier Farben verwenden.
Weitere Einzelheiten zum Lab-Farbraum finden Sie in der Dokumentation der Image Processing Toolbox™.
Beispiele und Anleitungen
Softwarereferenz
Siehe auch: Bildanalyse, affine Abbildung, Farbprofil, Bildschwellenwerte, Bildverbesserung, Bildrekonstruktion, Bildsegmentierung, Bildtransformation, Bildregistrierung, digitale Bildverarbeitung, Bild- und Videoverarbeitung, Steve on Image Processing