SerDes Toolbox

 

SerDes Toolbox

Entwurf von SerDes-Systemen und Erzeugung von PAMn IBIS-AMI-Modellen für digitale Hochgeschwindigkeitsverbindungen

SerDes Designer-App für PAM4-System einschließlich Adaptive CTLE und DFE mit Augendiagramm und PRBS-Wellenform.

Entwurf von SerDes-Systemen

Entwerfen, konfigurieren und analysieren Sie SerDes-Systeme mit der SerDes Designer-App. Erstellen Sie SerDes-Pläne und prüfen Sie Leistungsmetriken, wie COM, BER, Badewannenkurven sowie weitere Visualisierungen. Erzeugen Sie Simulink und IBIS-AMI-Modelle zur weiteren Verbesserung und Nachprüfung.

SerDes Analysis und Simulation

Führen Sie mithilfe von Simulink statistische Analysen durch, um das statistische Augendiagramm, die Impulsantwort und ihre abgeleitete Wellenform sowie weitere Metriken zu visualisieren. Führen Sie mithilfe individuell anpassbarer Simulink-Blöcke eine Zeitbereichssimulation von adaptiven Algorithmen durch.

PAM3-Augendiagramm und Bericht in der SerDes Designer-App.

Erstellung von IBIS-AMI-Modellen

Generieren Sie industriekonforme statistische IBIS-AMI-Modelle (Init), Zeitbereichsmodelle (GetWave) oder duale algorithmische Modelle für PAMn-Modulationen. Das Modell kann über das Management der IBIS-AMI-Parameter der SerDes Designer-App und in Simulink benutzerdefiniert angepasst werden.

Einstellungen und Transferfunktion für hochfrequentes Adaptive CTLE in der SerDes Designer-App.

Entwurf adaptiver Equalizer

DFE, CTLE, FFE, AGC und CDR für den Entwurf adaptiver Equalizer. Mit parametrisierten Blöcken und Algorithmen für Single-Ended- und Differentialsignale. Erkunden Sie Anpassungsstrategien zur Optimierung der Leistung Ihres SerDes-Systems und zur Generierung von IBIS-AMI-Modellen.

DDR5 PHY-Modell mit Augendiagramm in der SerDes Designer-App.

Referenzdesigns nach Industriestandard

Nutzen Sie Referenzdesigns nach jeweiligem Industriestandard für PCIe 6.0, LPDDR5X, OIF CEI-112G-VSR, UCIe usw. Beginnen Sie mit Referenzmodellen und verfeinern Sie diese für den Entwurf von SerDes mithilfe von PAM2- bis PAM16-Modulationsverfahren, um standardkonforme IBIS-AMI-Modelle zu generieren.

Diagramm von Augenhöhe und Augenbreite in der Signal Integrity Toolbox.

SerDes-Regressionstests

Verifizieren Sie die IBIS-AMI-Modelle mithilfe der Signal Integrity Toolbox. Wird ein Problem erkannt, importieren Sie die Parameter, Stimuli und den Kanal mithilfe von Signal Integrity Link zurück in Simulink. Nutzen Sie sämtliche Debugging-Tools von MATLAB und Simulink zur Analyse und Aktualisierung des Modells.

Screenshot mit Impulsantwort, aus der Impulsantwort abgeleiteten Wellenform, statistisches Augendiagramm und Metriken sowie Zeitbereichsaugendiagramm und Metriken.

SerDes-Optimierung

Sie können die SerDes-Leistungsmetriken mithilfe der Surrogat-Optimierung abstimmen und optimieren oder IBIS-AMI-Modelle generieren, die mit genetischen Algorithmen die Leistung der globalen SerDes-Optimierung verbessern.

Offenes Augendiagramm mit Badewannenkurve und Takt-PDF.

Wellenform-Messungen

Führen Sie Jitter-Messungen durch und generieren Sie Augendiagramme, um die gemessene oder simulierte Wellenformleistung zu evaluieren und eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung sicherzustellen.

Infineon beschleunigt die Entwicklung von IBIS-AMI-Modellen für SerDes-Entwürfe

„Die Erstellung und Konfiguration von IBIS-AMI-Modellen mit der SerDes Toolbox ist einfach und schnell zu erlernen. Nachdem wir sie einmal selbst durchgeführt hatten, hatten wir die vollständige Kontrolle über die Erstellung von IBIS-AMI-Modellen und konnten uns von Auftragnehmern unabhängig machen.“