se3
Beschreibung
Das se3
-Objekt repräsentiert eine SE(3)-Transformation als 3-D homogene Transformationsmatrix bestehend aus einer Translation und Rotation für ein rechtshändiges kartesisches Koordinatensystem.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 3-D homogene Transformationsmatrix.
Dieses Objekt fungiert als numerische Matrix, mit der Sie Posen durch Multiplikation und Division zusammenstellen können.
Erstellung
Syntax
Beschreibung
Rotationsmatrizen, Translationsvektoren und Transformationsmatrizen
transformation = se3
erstellt eine SE(3)-Transformation, die eine Identitätsrotation ohne Translation darstellt.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation, die eine reine Rotation darstellt, die durch die orthonormale Rotation rotation
)rotation
ohne Translation definiert ist. Die Rotationsmatrix wird durch die Elemente oben links in der transformation
-Matrix dargestellt.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation, die eine Rotation darstellt, die durch die orthonormale Rotation rotation
,translation
)rotation
und die Translation translation
definiert ist. Die Funktion wendet zuerst die Rotationsmatrix und dann den Translationsvektor an, um die Transformation zu erstellen.
,
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation, die eine Translation und Rotation darstellt, wie sie durch die homogene Transformation transformation
)transformation
definiert ist.
Andere 3D-Rotationsdarstellungen
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus den durch die Euler-Winkel euler
,"eul")euler
definierten Rotationen.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus den durch die numerischen Quaternionen quat
,"quat")quat
definierten Rotationen.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus den durch den Quaternion quaternion
)quaternion
definierten Rotationen.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus den Rotationen, die durch die Achsenwinkelrotation axang
,"axang")axang
definiert sind.
transformation = se3(___,
erstellt eine SE(3)-Transformation aus dem Translationsvektor translation
)translation
zusammen mit allen anderen Rotationseingabeargumenten.
Andere Übersetzungen und Transformationsdarstellungen
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus dem Translationsvektor translation
,"trvec")translation
.
transformation = se3(
erstellt eine SE(3)-Transformation aus der 3D-Kompaktpose pose
,"xyzquat")pose
.
Hinweis
Wenn eine der Eingaben mehr als eine Drehung, Verschiebung oder Transformation enthält, dann ist die Ausgabe transformation
ein N-Element-Array von se3
-Objekten, die den einzelnen N-Eingabedrehungen, -verschiebungen oder -transformationen entsprechen.