Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

trvec2tform

Translationsvektor in homogene Transformation umwandeln

Beschreibung

tform = trvec2tform(trvec) wandelt die kartesische Darstellung des Translationsvektors trvec in die entsprechende homogene Transformation tform um. Wenn Sie die Transformationsmatrix verwenden, multiplizieren Sie sie vorab mit den zu transformierenden Koordinaten (im Gegensatz zur nachträglichen Multiplikation).

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

trvec = [0.5 6 100];
tform = trvec2tform(trvec)
tform = 4×4

    1.0000         0         0    0.5000
         0    1.0000         0    6.0000
         0         0    1.0000  100.0000
         0         0         0    1.0000

Eingabeargumente

alle reduzieren

Kartesische Darstellung eines Translationsvektors, angegeben als n-mal-2-Matrix, wenn tform ein 3-mal-3-mal-n-Array ist, und als n-mal-3-Matrix, wenn tform ein 4-mal-4-mal-n-Array ist. n ist die Anzahl der Translationsvektoren. Jeder Vektor hat die Form [x y] oder [x y z].

Beispiel: [0.5 6 100]

Ausgabeargumente

alle reduzieren

Homogene Transformation, zurückgegeben als 3-mal-3-mal-n-Array oder 4-mal-4-mal-n-Array. n ist die Anzahl der homogenen Transformationen. Wenn Sie die Rotationsmatrix verwenden, multiplizieren Sie sie vorab mit den zu rotierenden Koordinaten (im Gegensatz zur nachträglichen Multiplikation).

Beispiel: [0 0 1 0; 0 1 0 0; -1 0 0 0; 0 0 0 1]

2-D homogene Transformationsmatrizen haben die Form:

T=[r11r12t1r21r22t2001]

3-D homogene Transformationsmatrizen haben die Form:

T=[r11r12r13t1r21r22r23t2r31r32r33t30001]

Mehr über

alle reduzieren

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt in R2015a

alle erweitern

Siehe auch

| |