Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

GNSS-Positionierung

Positionsbestimmung mit GNSS-Daten

Berechnen Sie Positionen aus GNSS-Daten mithilfe der Funktionen gnssconstellation und receiverposition.

Verwenden Sie die GNSS-Dateilesefunktionen wie rinexread und semread, um Satellitennavigations- und Beobachtungsdaten aus RINEX-, SEM-, YUMA- und Galileo-Almanachdateien zu lesen.

Funktionen

alle erweitern

gnssconstellationSatellite locations at specified time (Seit R2021a)
receiverpositionEstimate GNSS receiver position and velocity (Seit R2021a)
lookanglesSatellite look angles from receiver and satellite positions (Seit R2021a)
pseudorangesPseudoranges between GNSS receiver and satellites (Seit R2021a)
skyplotPlot satellite azimuth and elevation data (Seit R2021a)
extractNMEASentenceVerify and extract NMEA sentence data into string array (Seit R2021b)
rinexreadRead data from RINEX file (Seit R2022a)
rinexinfoGet information about RINEX file (Seit R2022a)
semreadRead data from SEM almanac file (Seit R2022b)
yumareadRead data from YUMA almanac file (Seit R2023a)
galalmanacreadRead data from Galileo XML almanac file (Seit R2023b)

Objekte

gnssSensorSimulate GNSS to generate position and velocity readings
gnssMeasurementGeneratorSimulate GNSS measurements for scenarios (Seit R2023a)
gpsSensorGPS receiver simulation model
gpsdevConnect to a GPS receiver connected to host computer
nmeaParserParse data from standard and manufacturer-specific NMEA sentences sent from marine electronic devices

Blöcke

GPSSimulieren Sie GPS-Sensorwerte mit Rauschen (Seit R2021b)

Themen

Enthaltene Beispiele