Erfahren Sie, was neu ist
Profitieren Sie von MATLAB und Simulink, indem Sie die neueste Version herunterladen.
Release-Highlights
Neue Produkte
- Deep Learning HDL Toolbox – Prototypisierung und Einsatz von Deep-Learning-Netzen auf FPGAs und SoCs
- Lidar Toolbox – Lidar-Verarbeitungssysteme entwerfen, analysieren und testen
- RoadRunner Scene Builder – Automatische Generierung von 3D-Straßenmodellen aus HD-Karten
- Simulink Online - Verwenden Sie Simulink über Ihren Webbrowser
- UAV Toolbox – Entwerfen, Simulieren und Bereitstellen von UAV-Anwendungen
Wichtige Updates
- MATLAB Graphics – Verwenden Sie neue Blasen- und Schwarmdiagramme, und passen Sie Diagramme mit neuen Optionen für Titel, Beschriftungen und Achsenbegrenzungen an
- MATLAB App Building – Unterscheiden und Zusammenführen von App-Designer-Anwendungen und Hinzufügen benutzerdefinierter Figurensymbole und benutzerdefinierter Komponenten zu Ihren MATLAB-Anwendungen
- GPU Coder – Simulieren und Bereitstellen von Simulink-Modellen für NVIDIA®-GPUs
- Mapping Toolbox – Erstellen Sie 3D-Kartenanzeigen mit Basiskarten und konvertieren Sie geografische Daten zwischen Koordinatenreferenzsystemen
- Model Predictive Control Toolbox – Simulation und Codegenerierung für MPC-Controller mit den von Embotech entwickelten FORCES PRO-Solvern
- Optimization Toolbox – Lösen von Optimierungsproblemen mit einer Live-Editor-Aufgabe. Automatische Differenzierung auf nichtlineare Ausdrücke anwenden
- RF Blockset – Modell-Transceiver-Antennen, einschließlich frequenzabhängiger Impedanz und Fernfeld-Strahlungsdiagramm
- RF Toolbox – Entwurf von RF-Transceivern unter Verwendung der Analyse nichtlinearer harmonischer Gleichgewichte in der Anwendung RF Budget Analyzer
- Sensor Fusion and Tracking Toolbox – Entwerfen, Simulieren und Testen von Multisensor-Verfolgungs- und Positionierungssystemen in autonomen und Überwachungsanwendungen
- SerDes Toolbox – Modell Jitter und Übersprechen in der Zeitbereichssimulation und statistischen Analyse von SerDes-Systemen
- SimBiology – Modelle interaktiv in einer einzigen konsolidierten Ansicht mit SimBiology Model Builder erstellen
- Simulink Check – Bewertung der Vollständigkeit von anforderungsbasierten Testaktivitäten für ISO 26262 oder DO-178C mit Test-Dashboard
- Simulink Real-Time – Entdecken Sie das neue 64-Bit-RTOS, den Explorer, die grafische Instrumentierung und die Signalprotokollierung
- Statistics and Machine Learning Toolbox – Nutzen Sie AutoML für Klassifizierung und Regression, LIME-Interpretierbarkeit und native Simulink-Blöcke für die SVM-Vorhersage
Release-Hinweise nach Produkt
MATLAB® Produktfamilie
- Visualisieren Sie Daten mit neuen Blasen- und Schwarmdiagrammen, und passen Sie Diagramme mit neuen Optionen für Titel, Beschriftungen und Achsenbegrenzungen an.
- Vergleichen und verschmelzen Sie App Designer-Anwendungen mit dem MATLAB-Vergleichstool und fügen Sie Ihren MATLAB-Anwendungen benutzerdefinierte Figurensymbole und benutzerdefinierte Komponenten hinzu.
- Live-Editor-Aufgabe optimieren: Optimierungsprobleme interaktiv erstellen und lösen
- readstruct- und writestruct-Funktionen: Lesen und Schreiben strukturierter Daten in XML-Dateien
- Validierung der Funktionsargumente: Verwenden Sie zusätzliche Validierer einschließlich mustBeA, mustBeText und mustBeVector
- Python: Starten und Stoppen eines Python-Interpreters von einer MATLAB-Sitzung
- Backtesting-Workflow: Definieren Sie Anlagestrategien, führen Sie Backtests durch und fassen Sie die Ergebnisse zusammen
- Docker-Support: Verwenden Sie compiler.package.docker, um eine eigenständige Anwendung und ausgewählte MATLAB Runtime als Docker-Images zu verpacken (nur Linux OS)
- Live-Editor-Aufgabe
optimieren
: Optimierungsprobleme interaktiv erstellen und lösen - Automatische Differenzierung: Lösen Sie Probleme schneller und genauer mit automatisch berechneten Gradienten von Ziel- und Einschränkungsfunktionen
- Native Schnittstellen: Zusätzliche Unterstützung für MySQL® and PostgreSQL®-Datenbanken
Model Predictive Control Toolbox
- Integration in FORCES PRO: Simulation und Codegenerierung für MPC-Controller mit den von der Embotech AG entwickelten FORCES PRO-Solvern
Partial Differential Equation Toolbox
- Erstellung einer 3D-Geometrie: Extrudieren einer 2D-Geometrie in eine 3D-Geometrie
- Dünn besetzte Zustandsraummodelle: Erstellen, Kombinieren und Analysieren großer linearer Modelle
- Interaktive Modellerstellung in einer einzigen konsolidierten Ansicht mit SimBiology Model Builder und Untersuchung der Auswirkungen von Variationen in Modellgrößen auf die Modellreaktion durch Berechnung von Sobol-Indizes und durch Durchführung multiparametrischer globaler Sensitivitätsanalysen
HF und Mixed Signal
- Gerber-Dateiimport: Beschreiben Sie eine beliebige Geometrie von PCB-Antennen für Design und Analyse mit
pcbStack
- Antenna Block: Modellerstellung von Antennen mit frequenzabhängiger Impedanz und Strahlungsdiagrammen
- Harmonic Balance Analysis: Berechnung von Ausgangsleistung, IP2, NF und SNR in der RF Budget Analyzer-Anwendung unter Verwendung der nichtlinearen Analyse
- Netzlistenimport: Linear Circuit Wizard Block zum Erstellen oder Ändern linearer Schaltungen aus einer SPICE-Netzliste
Bildverarbeitung und Computer Vision
- Volumen-Segmentier-App: Segmentierte 3-D-Graustufen- oder RGB-Volumenbilder
- Visuelles SLAM: Verwalten von 3D-Weltpunkten und Projektionskorrespondenzen zu 2D-Bildpunkten
Echtzeit-Simulationen und -Tests
- 64-Bit-POSIX-kompatibles Echtzeit-Betriebssystem (RTOS): Robustes Multiprozess-RTOS, das entwickelt wurde, um eingeschränkte Ressourcen für Echtzeit-Anwendungen berücksichtigen zu können
- Neuer Simulink Real-Time Explorer sowie grafische Instrumententafeln und Anwendungen: Steuern und konfigurieren Sie eine Echtzeitanwendung mit einem aktualisierten Simulink Real-Time Explorer, verwenden Sie App-Designer, um grafische Instrumententafeln und benutzerdefinierte Anwendungen zu erstellen.
Simulink® Produktfamilie
- Simulink Online: Verwenden Sie Simulink über Ihren Webbrowser
- Automatisieren Sie Workflows für kontinuierliche Integration in die Automerge-Funktion.
- Leistung von Modellreferenzen – Bis zu 2x schnellere Codegenerierung für referenzierte Modellhierarchien (erfordert Simulink-Coder)
- Unterstützung von halbpräzisen Datentypen: Entwerfen, Simulieren und Generieren von C und HDL Code für Algorithmen mit halber Genauigkeit (erfordert Fixed-Point Designer, HDL Coder, Simulink Coder)
- Aktivitäten-Profiler: Stellen Sie visuell dar, wie oft während der Simulation auf Zustände, Übergänge und Funktionen in Ihrem Diagramm zugegriffen wird
- Modell-zu-Modell-Zuweisungen: Herstellung gerichteter Beziehungen zwischen Elementen von zwei Architekturmodellen, die verschiedene Aspekte des Systems repräsentieren
Simscape
- Impulsive Events: Reinitialize state variables to model physical phenomena as instantaneous events
- Stiffness Impact Analysis Tool: Analyze effect of particular block variables on ovarall system stiffness of a Simscape network
KI, Data Science und Statistik
- Bildklassifikations- und Netzwerkprognoseblöcke: Simulieren und generieren Sie Code für Deep Learning-Modelle in Simulink
- Experiment Manager App: Trainieren Sie mehrere Deep Learning-Netzwerke parallel und stimmen Sie Hyperparameter mit Bayes'scher Optimierung ab
- Deep Network Designer-App: Trainieren Sie Netzwerke für Bildklassifizierung, semantische Segmentierung, Multiple-Input, Out-of-Memory, Bild-zu-Bild-Regression und andere Arbeitsabläufe.
Statistics and Machine Learning Toolbox
- AutoML: Automatische Auswahl des besten Modells und damit verbundener Hyperparameter für die Regression
- Interpretierbarkeit: Erhalten Sie lokal interpretierbare modell-analytische Erklärungen (LIME)
- SVM-Prognoseblöcke: Simulieren und generieren Sie Code für SVM-Modelle in Simulink
- Schlüsselwort-Extraktion: Extrahieren von Schlüsselwörtern, die ein Dokument am besten beschreiben, unter Verwendung der RAKE- und TextRank-Algorithmen
Autonome Systeme
- Ein neuer Werkzeugkasten für den Entwurf, die Analyse und den Test von Lidar-Verarbeitungssystemen
Sensor Fusion and Tracking Toolbox
- RFS-Tracker: Verfolgen Sie Objekte mit dem gitterbasierten RFS-Tracker (Random Finite Set)
- Trajektoriegenerierung: Erstellen von Trajektorien mit erdzentrierten Wegpunkten
- Eine neue Toolbox für den Entwurf, die Simulation und den Einsatz von UAV-Anwendungen
Signalverarbeitung
- Deep Learning: YAMNet-Tonklassifizierung und VGGish-Merkmalsextraktion
- IBIS-AMI-Jitter-Analyse: IBIS-AMI-Jitter aus der SerDes Designer-App hinzufügen
- GPU-Beschleunigung: Beschleunigen Sie Spektralanalyse- und Zeit-Frequenzanalyse-Funktionen
- Empirische Wavelet-Transformation: Durchführung einer adaptiven Signalzerlegung unter Verwendung vollautomatischer Spektrumssegmentierung
- Referenzkoordinatensysteme (RKS): Importieren, Erstellen und Verwalten von CRS für projizierte und nicht projizierte Kartenanzeigen und -analysen
Roadrunner Product Family
- Ein neues Produkt zum Design von 3D-Szenen für automatisierte Fahrsimulationen.
- Ein neues Produkt zum Bestücken von RoadRunner-Szenen mit einer Bibliothek von 3D-Modellen
- Ein neues Produkt zum automatischen Generieren von 3D-Straßenmodellen aus HD-Karten
Automobilindustrie
- AUTOSAR Classic Release 4.4: Verwenden der Schemaversion 4.4 für den Import und Export von ARXML-Dateien und die Generierung von AUTOSAR-konformem C-Code
- Ausführbare Linux-Dateien für adaptive Modelle: Erstellen einer adaptiven AUTOSAR-Ausführungsdatei zur Ausführung als eigenständige Anwendung
- Fahrzeuge und Anhänger: Einsatz von Anhängern mit sechs Freiheitsgraden (6DOF) und Fahrzeugen mit drei Achsen
- Simulation von 3D-Blöcken: Visualisierung von Traktoren und Anhängern in der Unreal Engine 3D-Umgebungsachsen
Codegenerierung
- Individuelle Code-Zuordnungen: Konfigurieren von Speicherklassen für einzelne Datenelemente im Code Mappings Editor
- MISRA-Compliance: Generierung von C und C++ Code mit weniger Verstößen gegen MISRA C:2012 und MISRA C++ 2008
- SIMD-Codegenerierung: Generieren von SIMD-Intrinsics für schnelle Loop- und Array-Ausführung auf Intel SSE-, AVX 256/512- und Arm NEON-Prozessoren
- Multithreading-Bildverarbeitungscode: Erhöhte Ausführungsgeschwindigkeit für generierten Code aus gängigen Bildverarbeitungsfunktionen
- Simulink-Unterstützung: Generieren, Erstellen und Bereitstellen von Simulink-Modellen auf NVIDIA-GPUs
- Deep Learning Simulink-Support: Generieren, Aufbauen und Bereitstellen von Deep Learning-Netzwerken in Simulink-Modellen auf NVIDIA-GPUs
- Deep Learning: Generieren Sie Code für benutzerdefinierte Ebenen für Intel- und ARM-CPUs.
- LSTM-Netze (Long Short-Term Memory): Generieren von Code für LSTM, zustandsorientiertes LSTM und bidirektionales LSTM für Intel-CPUs
- Ein neues Produkt für das Prototyping und den Einsatz von Deep Learning-Netzwerken auf FPGAs und SoCs
Verifizierung und Validierung
Produkte zum Testen und Verifizieren von Simulink-Modellen
- Dashboard für Modelltests: Verfolgen Sie die Vollständigkeit von anforderungsbasierten Tests zur Einhaltung von Standards wie ISO 26262 mit Simulink Check
- Rückverfolgbarkeitsmatrix: Verwalten Sie mehrere Links und verfolgen Sie Anforderungsänderungen in einer einzigen Ansicht mit Simulink Requirements
- Parallele Testausführung auf einem Remote-Cluster: Skalierung der Testausführung durch parallele Ausführung von Tests auf einem Cluster oder in der Cloud mit Simulink-Test (erfordert MATLAB Parallel Server)
- Vorwärtskompatibilität der Cross-Release-Abdeckungsdaten: Zugriff auf die in älteren Versionen (R2017b und später) in Simulink Coverage gesammelten Ergebnisse
- Erkennen von Fehlern für Systemobjekte: Mit Simulink Design Verifier Fehler erkennen, Tests generieren oder Eigenschaften von MATLAB-Code mit Systemobjekten nachweisen
Polyspace Code-Analysewerkzeuge
- AUTOSAR-Unterstützung: Vereinfachtes Setup des Polyspace-Projekts aus der AUTOSAR-Konfiguration
- C++ Support: Zusätzliche Unterstützung für C++17 und 61 neue Checks für AUTOSAR C++14
- Aktualisierung des Code-Qualitätsfortschritts: Vergleichen Sie die Ergebnisse des letzten Laufs mit früheren Läufen
- Jira-Support: Integration in die Jira Software-Cloud
Drahtlose Kommunikation
- Bluetooth-Supportpaket: Bluetooth-Peilung und adaptives Frequenzsprungverfahren
- HDL-fähige Referenzanwendungen: 5G NR MIB-Wiederherstellung, OFDM-Sender und OFDM-Empfänger
- Generieren von Wellenformen für IEEE 802.11ax™/D4.1 (Wifi6) und IEEE 802.11az NDP (Ortung)