Motorregelung mit Simulink und Simscape
Programm ansehen und anmeldenKursbeschreibung
Themen sind unter anderem:
- Modellierung und Parametrisierung eines Motors.
- Regelungsimplementierung für einen bürstenlosen Dreiphasenmotor.
- Leistungscharakterisierung eines Motors.
- Entwicklung eines Motors mit variabler Drehzahl.
Tag 1 von 1
Funktionsprinzipien einer Elektromaschine
Ziel: Einführung in die Prinzipien der elektromagnetischen Energieumwandlung und Anwendungen bei Elektromaschinen.
- Überblick über Elektromotoren
- Funktionsprinzipien einer Elektromaschine
- Clarke- und Park-Transformationen
- Arbeitsablauf bei der Entwicklung einer Motorregelung
Bürstenlose Dreiphasenmotoren
Ziel: Modellieren von bürstenlosen Dreiphasenmotoren mit konzentrierten Parametern und Modellen mit hoher Genauigkeit. Simulieren des Motors und Untersuchen des Motorverhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
- Bürstenloser Dreiphasenmotor
- Tabellarische Motormodelldaten
- Dreiphasen-Wechselrichter
- Implementierung von Pulsweitenmodulation
- Offener Spannungsregelkreis
Feldorientierte Regelung
Ziel: Implementieren der Stromregelung eines bürstenlosen Dreiphasenmotors mithilfe eines feldorientierten Ansatzes. Abstimmen des Reglers und Validieren der Reglerleistung.
- Feldorientierte Regelung
- Implementierung einer Stromregelung
- Abstimmen von Reglern
Motoren mit variabler Drehzahl
Ziel: Implementieren eines Motors mit variabler Drehzahl durch Berücksichtigung der Motorleistung in verschiedenen Betriebsbereichen. Erweitern des Motorbetriebs auf hohe Drehzahlen mithilfe von Feldschwächungsregelung.
- Maximales Drehmoment pro Ampere
- Feldschwächung
- Drehmoment-Drehzahl-Eigenschaften
- Drehzahlregelung
Stufe: Aufbaukurse
Voraussetzungen:
Dauer: 1 Tag
Sprachen: English