Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Ereignisse

Erstellen von Auslösern zur Aktivierung anderer Systeme

Lösen Sie Aktionen innerhalb Ihres Stateflow®-Diagramms oder anderer Simulink®-Subsysteme aus, indem Sie Ereignisse verwenden. Lösen Sie externe Aktionen aus, indem Sie Ereignisse an andere Diagramme in Ihrem Simulink-Modell senden. Weitere Informationen zum Senden von Ereignissen an den Schedule Editor, um die Ausführung von aperiodischen Partitionen zu planen, finden Sie unter Events in Schedule Editor (Simulink).

Blöcke

Sequence ViewerDisplay messages, events, states, transitions, and functions between blocks during simulation

Stateflow Syntax

alle erweitern

Generieren von Ereignissen

sendÜbertragen einer Meldung oder eines Ereignisses
changeErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn Daten im Stateflow-Diagramm ihren Wert ändern
enterErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn der Zustand aktiv wird
exitErzeugen eines impliziten Ereignisses, wenn der Zustand inaktiv wird

Ereignisbasierte temporale Logik

afterAusführen des Diagramms nach der Übertragung eines Ereignisses oder nach einer bestimmten Zeit
atAusführung des Diagramms bei der Übertragung des Ereignisses oder zu einem bestimmten Zeitpunkt
beforeExecute chart before event broadcast or specified time
everyAusführen eines Diagramms in regelmäßigen Intervallen
temporalCountAnzahl der Ereignisse, Diagramm-Ausführungen oder Zeit seit Aktivierung des Zustands

Themen

Verwandte Informationen

Enthaltene Beispiele