SimEvents
Modellieren und simulieren Sie Nachrichtenkommunikation und ereignisdiskrete Systeme
Haben Sie Fragen? Vertrieb kontaktieren.
Haben Sie Fragen? Vertrieb kontaktieren.
SimEvents kann verwendet werden, um die nachrichtenbasierte Kommunikation in Simulink oder beliebigen anderen ereignisgesteuerten Prozessen mit ereignisdiskreten Simulations-Engine und Komponentenbibliothek zu modellieren, um ereignisgesteuerte Modelle zu analysieren und Leistungseigenschaften wie Latenz, Durchsatz und Paketverlust zu optimieren. Warteschlangen, Server, Schalter und vordefinierte Blöcke ermöglichen Ihnen, Weiterleitung, Verarbeitungsverzögerung und Priorisierung für Planung und Kommunikation zu modellieren.
Mit SimEvents können Sie die Auswirkungen von Aufgabentiming und Ressourcennutzung auf die Leistung von verteilten Regelungssystemen, Software- und Hardwarearchitekturen sowie Kommunikationsnetzwerken untersuchen. Sie können auch betriebliche Recherchen durchführen, um Entscheidungen in Bezug auf Prognose, Kapazitätsplanung und Lieferketten-Management zu treffen.
Innerhalb dieser integrierten Modellierungs- und Datenanalyseumgebung können Sie:
Mit SimEvents können Sie Entitäten oder Nachrichten zur Darstellung diskreter Elemente für unterschiedliche Anforderungen erstellen, wie z. B. Pakete in einem Kommunikationssystem oder Flugzeuge auf einer Flughafen-Rollbahn. Die Erstellung, Bewegung und Verarbeitung von Nachrichten oder Entitäten im System bedingen Ereignisse, wie z. B. die Ankunft eines Pakets oder den Abflug eines Flugzeugs. Diese Ereignisse wiederum modifizieren die Systemzustände und beeinflussen das Systemverhalten.
Sie können Ihre Entitäten mit Attributen versehen, z. B. Zieladresse, Verarbeitungsdauer oder Serververzögerung. Entitäten können ebenfalls Ressourcen erfassen und veröffentlichen, was für Bestände, Maschinen oder sogar Menschen stehen kann, die Entitäten zur Komplettierung einer Aufgabe oder eines Ereignisses verwenden.
Sie können Ereignisaktionen und -nachrichten oder -entitäten programmatisch wie folgt regeln:
SimEvents bietet Blöcke, die es Ihnen ermöglichen, Nachrichten oder Entitäten sowie deren Ressourcen in einem System zu erstellen, zu verarbeiten, zu sichern und zu verschieben.
Die SimEvents Designmuster-Bibliothek beinhaltet vordefinierte Blöcke für gängige Designmuster, wie z. B. Zeitstempel-Entitäten auf Grundlage der Generierung oder Extraktion von Attributen als Signale in Simulink.
Sie können Entitätenbewegungen in Ihrem Modell anhand der integrierter Entitätsanimation beobachten. Sie können ebenfalls Ihre eigenen MATLAB-Animationen erstellen. Dies erfolgt über benutzerdefinierte Beobachter, die Sie für die Entitäten und Ereignisse in Ihrem Modell erstellen.
Die meisten SimEvents-Blöcke erzeugen Statistiken, mit deren Hilfe Sie aggregate Maßnahmen, wie z. B. durchschnittliche Servicedauer, Warteschlangenlängen und Servernutzung überwachen können. Benutzerdefinierte Scopes ermöglichen Ihnen die Visualisierung dieser Signale anhand vertrauter Treppen- und Stamm-Darstellungen.
Der SimEvents-Debugger ist ein eigenständiges Werkzeug, das Sie zur Fehlerbehebung bei Ihrem Modell einsetzen können, indem Sie bei jedem Schritt eine Simulation pausieren oder einen Haltepunkt zur Abfrage des Simulationsverhaltens festlegen. Der Debugger erstellt zudem ein Simulationsprotokoll mit detaillierten Angaben zu bevorstehenden oder gerade erfolgten Ereignissen innerhalb der Simulation. Sie können sowohl Discrete-Event- als auch hybride Simulationen debuggen, indem Sie dieses Protokoll zurate ziehen.