Sensor Fusion and Tracking Toolbox
Entwurf, Simulation und Test von Multisensor-Tracking- und Navigationssystemen
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Die Sensor Fusion and Tracking Toolbox umfasst Tools zum Entwerfen, Simulieren, Validieren und Bereitstellen von Systemen, die Daten von mehreren Sensoren zusammenführen, um die Situationswahrnehmung und Lokalisierung zu betreiben. Referenzbeispiele bieten einen Ausgangspunkt für die Entwicklung der Multi-Objekt-Verfolgung und Sensorfusion für Überwachungs- und autonome Systeme im Luft- und Weltraum, am Boden, auf Schiffen und unter Wasser.
Sie können Daten von realen Sensoren wie aktivem und passivem Radar, Sonar, Lidar, EO/IR, IMU und GPS zusammenführen. Um Ihre Tracking-Algorithmen weiter zu testen, können Sie die Simulationsumgebung und Sensormodelle verwenden. Die Toolbox umfasst außerdem Multi-Objekt-Tracker und Schätzfilter zur Bewertung und Validierung verschiedener Fusionsarchitekturen mithilfe von Track-Leistungsmetriken wie OSPA und GOSPA.
Zur Simulationsbeschleunigung, für Rapid Prototyping oder zur Bereitstellung unterstützt die Toolbox Codegenerierung in C/C++.
Simulieren und verfolgen Sie Überwachungs-, autonome und Trägheitsnavigationssysteme.
Definieren Sie Szenarien mit mehreren Plattformen, weisen Sie Bewegungsprofile zu und fügen Sie zu jeder Plattform Sensormodelle hinzu. Simulieren Sie diese Szenarien und visualisieren Sie dynamisch Plattformtrajektorien, Sensorabdeckungen und Objekterkennungen.
Verwenden Sie eine Bibliothek mit domänenspezifischen Ziel- und Sensorspezifikationen, um einen Multiobjekt-Multisensor-Tracker zu erstellen. Alternativ können Sie Tracker verwenden, die Filter, Datenassoziation und Track-Management integrieren, und aus einer Vielzahl bekannter Multi-Target-Algorithmen wählen, beispielsweise Multi-Hypothesen und gemeinsame probabilistische Datenassoziation.
Erkunden Sie zentralisierte oder dezentrale Multi-Objekt-Tracking-Architekturen und bewerten Sie Design-Kompromisse zwischen Track-to-Track-Fusion, Tracking auf zentraler Ebene oder hybriden Tracking-Architekturen für Tracking-Anwendungen.
Verwenden Sie die App „Tracking Data Importer“, um reale oder simulierte Tracking-Truth-Daten interaktiv zur Visualisierung und Analyse zu importieren und zu konvertieren.
Analysieren und bewerten Sie die Leistung von Tracking-Systemen im Vergleich zur Ground Truth mithilfe einer Vielzahl von Tracking-Metriken. Visualisieren Sie Ground-Truth, Sensorabdeckungen, Detektionen und Spuren auf einer Karte oder in einer MATLAB-Grafik.
Bereitstellung von Algorithmen für Hardware-Ziele durch automatische Generierung von C/C++ Code aus Fusions- und Tracking-Algorithmen. Stellen Sie generierten Code auf kostengünstigen Prozessoren mit einfacher Genauigkeit und begrenztem Speicher bereit.
Angebot anfordern und Erweiterungsprodukte entdecken.
Ihre Hochschule bietet möglicherweise bereits Zugang zu MATLAB, Simulink und Add-on-Produkten über eine Campus-Wide License.