Radar Toolbox
Entwerfen und analysieren Sie monostatische, bistatische und multifunktionale Radarsysteme
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Die Radar Toolbox bietet Algorithmen und Tools zum Entwerfen, Simulieren, Analysieren und Testen monostatischer, bistatischer und multifunktionaler Radarsysteme. Sie unterstützt Workflows von den Anforderungen bis zur Felddatenanalyse für luftgestützte, bodengestützte, schiffsgestützte und Automobilanwendungen.
Mit der Radar Designer-App können Sie interaktive Link-Budget-Analysen durchführen und Entwurfsalternativen auf der Ebene der Radargleichung bewerten. Die Toolbox bietet Modelle für Sender, Empfänger, Ausbreitungskanäle, Ziele, Störer und Clutter in einer virtuellen Umgebung. Sie können diese Modelle verwenden, um synthetische Daten in komplexen HF-Umgebungen zu generieren.
Radar Toolbox enthält Algorithmen zur Verarbeitung von Signalen und Daten, die von der Hardware erfasst werden. Zur Simulationsbeschleunigung oder zum Rapid Prototyping unterstützt die Toolbox die C/C++ Codegenerierung.
Simulieren Sie Radarsignale zum Trainieren von Modellen für Machine Learning und Deep Learning zur Ziel- und Signalklassifizierung. Manuelle oder automatische Markierung der Radarsignale.
Durchführung geschlossener Radarsimulationen für Multifunktionsradarsysteme. Modellieren Sie Systeme, die auf Umgebungsbedingungen reagieren, mithilfe der Wellenformauswahl, der Pulswiederholfrequenz (PRF), der Agilität, der Frequenzagilität und der Interferenzreduzierung.
Entwerfen Sie nichtkooperative bistatische Radare, synchrone und asynchrone Sender- und Empfängerpaare, passive Signale und bistatische Ausbreitungspfade.
Erkunden Sie Designs mit der Radar Designer-App, um Erkennbarkeitsfaktoren, Receiver Operating Characteristics (ROC) und Tracker Operating Characteristics (TOC) zu bewerten und Entfernung-Winkel-Höhe-Diagramme (Blake) zu erstellen.
Simulieren Sie Radardaten auf verschiedenen Abstraktionsebenen, einschließlich Leistungs-, Mess- und Wellenformebene.
Modellieren und analysieren Sie Radarausbreitungseffekte, einschließlich Land- und See-Clutter, atmosphärische Dämpfung durch Gas, Nebel, Regen und Schnee sowie Verluste durch Linseneffekte. Charakterisieren Sie Clutter anhand des Seegangs und der Permittivität sowie anhand von Landoberflächeneigenschaften wie Vegetationstyp und Permittivität.
Erstellen Sie Wellenformbibliotheken, schätzen Sie Erkennungsbereiche, Winkel und Doppler, führen Sie Clustering und Tracking von Erkennungen durch und führen Sie Such- und Trackingvorgänge aus.
Schätzung der SAR-Leistungsübertragungsbilanz für luft- und weltraumgestützte Anwendungen Simulieren und Testen Sie Algorithmen zur Bilderstellung für Spotlight- und Stripmap-Modus.
Beschleunigen Sie Simulationen mit GPU-Verarbeitung und generiertem C/C++ Code. Implementieren Sie Simulink-Modelle auf RFSoC-Hardware-Boards (mit SoC Blockset).
30 Tage kostenlos ausprobieren.
Angebot anfordern und Erweiterungsprodukte entdecken.
Ihre Hochschule bietet möglicherweise bereits Zugang zu MATLAB, Simulink und Add-on-Produkten über eine Campus-Wide License.