Die Automated Driving Toolbox™ umfasst Algorithmen und Tools zum Entwerfen, Simulieren und Testen von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrsystemen. Sie können visuelle und LiDAR-Wahrnehmungssysteme sowie Sensorfusion, Bahnplanung und Fahrzeugregelungssysteme entwerfen und testen. Zu den Visualisierungswerkzeugen gehören die Ansicht aus der Vogelperspektive mit Darstellung der Sensorabdeckung, Detektionen und Tracks, sowie die Visualisierung von Videos, LiDAR-Daten und Karten. Mit der Toolbox können Sie HERE HD Live Map-Daten und OpenDRIVE®-Straßennetze importieren und für Ihre Arbeit nutzen.
Nutzen Sie die Ground-Truth-Labeler App um das Erstellen der Ground-Truth zum Trainieren und Auswerten von Wahrnehmungsalgorithmen zu automatisieren. Für Hardware-in-the-Loop-Tests (HIL) und Desktop-Simulationen von Wahrnehmung, Sensorfusion, Bahnplanung und Steuerlogik können Sie Fahrszenarien generieren und simulieren. Simulieren Sie Kamera-, Radar- und LiDAR-Sensorausgaben in einer fotorealistischen 3D-Umgebung und Sensordetektionen von Objekten und Fahrspurgrenzen in einer 2,5-D-Simulationsumgebung.
Die Automated Driving Toolbox bietet Referenzanwendungsbeispiele für gängige ADAS- und automatisierte Fahrfunktionen, wie beispielsweise Auffahrwarnungen, autonome Notbremsungen, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Einparkhilfe. Die Toolbox unterstützt die Generierung von C/C++-Code für eine schnelle Prototypenentwicklung und HIL-Tests mit Algorithmen für Sensorfusion, Tracking, Bahnplanung und Fahrzeugregelungssysteme.
Jetzt beginnen:
Referenzanwendungen
Referenzanwendungen dienen Ihnen als Ausgangsbasis für die Entwicklung von automatisierten Fahrfunktionen. Die Automated Driving Toolbox umfasst Referenzanwendungen für die Kollisionsfrühwarnung (FCW), den Spurhalteassistenten (LKA) und das fahrerlose Parken (automated valet parking)
Fahrsimulation (Cuboid World)
Generieren Sie synthetische Detektionen aus Radar- und Kamerasensormodelle, und integrieren Sie diese Detektionen in Fahrszenarien, um Algorithmen für das automatisierte Fahren mit einem Simulator zu testen. Definieren Sie Straßennetze, Teilnehmer und Sensoren mit der Driving Scenario Designer-App. Importieren Sie vordefinierte Euro NCAP-Tests und OpenDRIVE-Straßennetze.
Fahrszenariosimulation mit der Unreal Engine
Entwickeln, testen und visualisieren Sie die Leistung von Fahralgorithmen in einer simulierten 3D-Umgebung, die mit der Unreal Engine® von Epic Games®. dargestellt wird.
Automatisierung der „Ground-Truth“-Klassifikation
Verwenden Sie die Ground Truth Labeler-App für die interaktive und automatisierte Ground-Truth-Klassifikation zur Unterstützung von Objekterkennung, semantischer Segmentierung und Szenenklassifikation.
Testen von Wahrnehmungsalgorithmen
Bewerten Sie die Leistung von Wahrnehmungsalgorithmen, indem Sie die Ground-Truth Daten mit den berechneten Werten vergleichen.
Design visueller Wahrnehmungssysteme
Entwickeln Sie Computer-Vision-Algorithmen für die Fahrzeug-, Fußgänger- und Fahrspurerkennung sowie -Klassifizierung.
LiDAR-Verarbeitung
Nutzen Sie LiDAR-Daten zum Erkennen von Hindernissen und Segmentieren von Grundflächen.
Zugriff auf HERE HD Live Map Daten
Einlesen der Kartendaten über den HERE HD Live Map Webservice, einschließlich gekachelter Kartenebenen, die detaillierte Straßen-, Fahrbahn- und Lokalisierungsinformationen enthalten.
Anzeigen der Kartendaten
Aktualisieren Sie die Fahrzeugposition auf der Karte, während das Fahrzeug fährt.