Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Simulink Design Verifier

Identifizieren von Designfehlern, Nachweisen der Anforderungskonformität und Generieren von Tests

Simulink® Design Verifier™ verwendet formale Methoden, um versteckte Konstruktionsfehler in Modellen zu identifizieren. Er erkennt Blöcke im Modell, die zu Ganzzahl-Überläufen, toter Logik, Array-Zugriffsverletzungen und Division durch Null führen. Es kann formell nachweisen, dass das Design die funktionalen Anforderungen erfüllt. Für jeden Designfehler oder jede Anforderungsverletzung wird ein Simulationstestfall zur Fehlersuche generiert.

Simulink Design Verifier generiert Testfälle für die Modellabdeckung und benutzerdefinierte Ziele, um bestehende anforderungsbasierte Testfälle zu erweitern. Diese Testfälle sorgen dafür, dass Ihr Modell die Bedingungen, Entscheidungen, modifizierten Bedingungen/Entscheidungen (MCDC) und benutzerdefinierten Abdeckungsziele erfüllt. Zusätzlich zu den Abdeckungszielen können Sie benutzerdefinierte Testziele festlegen, um automatisch anforderungsbasierte Testfälle zu generieren.

Unterstützung für Industriestandards ist über das IEC Certification Kit (for IEC 61508 and ISO 26262) und das DO Qualification Kit (for DO-178) verfügbar.

Overview of Simulink Design Verifier workflow that inlcudes inputs, analysis modes, and outputs.

Erste Schritte in Simulink Design Verifier

Lernen Sie die Grundlagen von Simulink Design Verifier

Vorbereiten und Analysieren des Modells

Identifizieren von analysierbaren Komponenten für Tests auf Einheiten- oder Systemebene, Beheben von Modellinkompatibilitäten oder Analysezeitüberschreitungen

Erkennen und Beheben von Fehlern

Erkennen von Laufzeitfehlern und logischen Fehlern, Debuggen von Problemen in Ihrem Design

Festlegen und Überprüfen der Designanforderungen

Überprüfen des Design anhand der Anforderungen, Verfeinern von Gegenbeispielen mithilfe von Eingabeannahmen

Generieren von Tests

Generieren von Testfällen, um die Modell- und Codeabdeckung zu erreichen und benutzerdefinierte Testkriterien zu erfüllen

Testen der Modelläquivalenz

Testen Sie die Verhaltensäquivalenz von Modell und generiertem Code oder von Modellen, die in verschiedenen Simulink-Versionen ausgeführt werden.

Überprüfen der Analyseergebnisse

Protokollieren und Überprüfen von Analyseergebnissen, Erstellen von Berichten, Überprüfen von Testfällen

Tool-Qualifizierung und -Zertifizierung

Qualifizieren von Simulink Design Verifier für die IEC-Zertifizierung