Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Signaldimensions-Varianten

Wiederverwendung des Modellentwurfs mithilfe von Symbolen zur Referenzierung von Signaldimensionen

Die symbolischen Dimensionen in Simulink® stellen die Signaldimensionen im Modell dar. Anstatt bei der Modellentwicklung feste numerische Werte für Dimensionen zu verwenden, verwenden Sie Symbole. So können Sie mit verschiedenen Dimensionssätzen experimentieren, ohne das Modell jedes Mal ändern zu müssen, wenn Sie Änderungen an den Signaldimensionen vornehmen. Überall dort, wo Sie eine Signaldimension angeben müssen, z. B. in Blöcken und Datenobjekten, können Sie symbolische Dimensionen anstelle von numerischen Werten verwenden. Weitere Informationen zu Signaldimensionen finden Sie unter Signaldimensionen.

Symbolische Dimensionen sind in Szenarien nützlich, in denen die Anzahl der Datenströme je nach Systemtyp variieren kann. Zum Beispiel kann bei einem Simulink-Modell für ein Reifendruckkontrollsystem, das Reifendruckdaten von mehreren Reifen überwacht, die Anzahl der Reifen je nach Fahrzeugtyp (z. B. Pkw, Lkw und Motorräder) variieren. Durch die Verwendung einer symbolischen Dimension numTires zur Darstellung der Anzahl der Reifen können Sie ein Modell entwerfen, das sich an unterschiedliche Reifenanzahlen anpasst, ohne die Modellstruktur zu verändern.

Tire pressure monitoring model. The signal from the inport Tire Pressure is labeled with the symbolic dimension numTires.

Hinweis

Die Dimensionen symbolischer Signale unterscheiden sich von Signalen mit variabler Größe. Während Sie bei symbolischen Signaldimensionen die Dimensionen ändern können, ohne die Modellstruktur zu verändern, können Signale bei Signalen mit variabler Größe die Größe während der Simulation dynamisch ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Variable-Size Signal Basics.

Wenn Sie mit dem Embedded Coder® Code generieren, werden die Symbole in den generierten Code integriert. Der generierte Code enthält symbolische Dimensionen in Präprozessor-Bedingungen, wodurch der Code an verschiedene Dimensionen angepasst werden kann, ohne dass der Code neu generiert werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter Implement Symbolic Dimensions for Array Sizes in Generated Code (Embedded Coder).

Themen

Enthaltene Beispiele