Simscape
Simscape™ ermöglicht das schnelle Erstellen von Modellen physikalischer Systeme innerhalb der Simulink®-Umgebung. Mit Simscape erstellen Sie physikalische Komponentenmodelle, die auf physischen Verbindungen basieren und direkt in Blockdiagramme und andere Modellierungsparadigmen integriert werden können. Sie modellieren Systeme wie Elektromotoren, Brückengleichrichter, Hydraulikantriebe und Kühlsysteme, indem Sie die grundlegenden Komponenten in einem Schaltplan zusammensetzen. Mit Simscape-Add-on-Produkten stehen komplexere Komponenten und Analysefunktionen zur Verfügung.
Simscape unterstützt Sie bei der Entwicklung von Regelungssystemen und bei der Prüfung der Leistung auf Systemebene. Sie können benutzerdefinierte Komponentenmodelle mithilfe der auf MATLAB® basierenden Simscape-Sprache erstellen, die die textbasierte Bearbeitung von Komponenten, Domänen und Bibliotheken für die physikalische Modellierung ermöglicht. Sie können Ihre Modelle mithilfe von MATLAB-Variablen und -Ausdrücken parametrieren und Regelungssysteme für Ihr physikalisches System in Simulink entwickeln. Für die Bereitstellung Ihrer Modelle in anderen Simulationsumgebungen, einschließlich Hardware-in-the-Loop(HIL)-Systemen, unterstützt Simscape das Generieren von C Code.
Erste Schritte mit Simscape
Lernen Sie die Grundlagen von Simscape
Physikalische Modellierung
Modellkonstruktionsverfahren und bewährte Praktiken, domänenspezifische Modellierung, physikalische Einheiten
Desktopsimulation
Auswahl des Solvers, Initialisierung, Trimmung und Linearisierung von Variablen, Protokollierung von Daten
Echtzeitsimulation
Solver mit fester Schrittweite und Fixkosten-Simulation; Hardware-in-the-Loop-Simulation
Bereitstellung
Codegenerierung, gemeinsame Verwendung von Modellen mit Blöcken von Add-on-Produkten
Anpassung
Modellieren benutzerdefinierter Komponenten und Domänen mithilfe der Simscape-Sprache