Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Erste Schritte mit Simscape

Modellierung und Simulation physikalischer Mehrdomänensysteme

Simscape™ ermöglicht das schnelle Erstellen von Modellen physikalischer Systeme innerhalb der Simulink®-Umgebung. Mit Simscape erstellen Sie physikalische Komponentenmodelle, die auf physischen Verbindungen basieren und direkt in Blockdiagramme und andere Modellierungsparadigmen integriert werden können. Sie modellieren Systeme wie Elektromotoren, Brückengleichrichter, Hydraulikantriebe und Kühlsysteme, indem Sie die grundlegenden Komponenten in einem Schaltplan zusammensetzen. Mit Simscape-Add-on-Produkten stehen komplexere Komponenten und Analysefunktionen zur Verfügung.

Simscape unterstützt Sie bei der Entwicklung von Regelungssystemen und bei der Prüfung der Leistung auf Systemebene. Sie können benutzerdefinierte Komponentenmodelle mithilfe der auf MATLAB® basierenden Simscape-Sprache erstellen, die die textbasierte Bearbeitung von Komponenten, Domänen und Bibliotheken für die physikalische Modellierung ermöglicht. Sie können Ihre Modelle mithilfe von MATLAB-Variablen und -Ausdrücken parametrieren und Regelungssysteme für Ihr physikalisches System in Simulink entwickeln. Für die Bereitstellung Ihrer Modelle in anderen Simulationsumgebungen, einschließlich Hardware-in-the-Loop(HIL)-Systemen, unterstützt Simscape das Generieren von C Code.

Tutorials

Informationen zur physikalischen Modellierung und Simulation

Interaktives Lernen

Simscape Onramp describes the task, displays an interactive model, and assesses whether the model matches the requirements set by the training.

Simscape Onramp
Kostenloser, interaktiver Simscape-Kurs zum Selbststudium

Videos

Erste Schritte mit Simscape
Modellierung eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs mit elektrischen, mechanischen und Fluid-Komponenten