addpath
Hinzufügen von Ordnern zum Suchpfad
Syntax
Beschreibung
addpath( fügt die angegebenen Ordner am Anfang des Suchpfads der aktuellen MATLAB®-Sitzung hinzu. folderName1,...,folderNameN)
Wenn die Eingabe ein Satz mehrerer Ordner, durch Trennzeichen getrennt, ist, wird jeder der angegebenen Ordner hinzugefügt.
addpath( fügt die angegebenen Ordner am Anfang oder Ende des Suchpfads hinzu, angegeben durch folderName1,...,folderNameN,position)position.
addpath(___,'-frozen') deaktiviert zudem die Ordnerwechsel-Detektion der hinzugefügten Ordner. Wenn die Ordnerwechsel-Detektion eines Ordners deaktiviert ist, erkennt MATLAB keine Änderungen, die außerhalb von MATLAB am Ordner vorgenommen werden.
Verwenden Sie diese Syntax zusammen mit beliebigen Argumenten der vorherigen Syntaxen. Sie können '-frozen' und position in beliebiger Reihenfolge angeben.
Beispiele
Eingabeargumente
Ausgabeargumente
Tipps
Um den geänderten Suchpfad für zukünftige MATLAB-Sitzungen zu speichern, verwenden Sie die
savepath-Funktion.Um den Suchpfad programmatisch beim Start zu ändern, verwenden Sie
addpath-Ausdrücke in einerstartup.m-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter Add Folders to the MATLAB Search Path at Startup.
Algorithmen
Wenn Sie addpath in einer lokalen Funktion verwenden, bleibt die Pfadänderung erhalten, nachdem die Programmsteuerung aus der Funktion zurückkehrt. Das bedeutet, dass der Umfang der Pfadänderung global ist.
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a