Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Dateien und Ordner, auf die MATLAB zugreift

Wo sucht MATLAB nach Dateien?

Wenn Sie keinen Pfad zu einer Datei angeben, sucht MATLAB® im aktuellen Ordner oder im Suchpfad nach der Datei. Funktionen im aktuellen Ordner haben Vorrang vor Funktionen mit demselben Dateinamen, die sich irgendwo im Suchpfad befinden. Geben Sie pwd in das Befehlsfenster ein, um den aktuellen Ordner zu identifizieren.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Dateien für MATLAB zugänglich zu machen:

  • Machen Sie den Ordner, der die Dateien enthält, zum aktuellen Ordner. Verwenden Sie die cd-Funktion oder wählen Sie einen anderen Ordner in der Symbolleiste „Aktueller Ordner“:

    Current Folder toolbar showing the path to the current folder

  • Fügen Sie den Ordner, der die Dateien enthält, dem Suchpfad hinzu. Änderungen, die Sie am Suchpfad vornehmen, gelten für die aktuelle MATLAB-Sitzung. Speichern Sie die Änderungen, um den geänderten Suchpfad in künftigen MATLAB-Sitzungen wiederzuverwenden.

  • Speichern Sie einzelne Dateien im Ordner userpath MATLAB, der sich auf dem Suchpfad befindet. Führen Sie die userpath-Funktion aus, um den Speicherort dieses Ordners zu ermitteln.

Dateien und Ordner, die Sie dem Suchpfad hinzufügen sollten

Der MATLAB-Suchpfad sollte Folgendes enthalten:

  • Ordner mit Dateien, die Sie ausführen.

  • Ordner mit Dateien, die von Dateien aufgerufen werden, die Sie ausführen.

  • Unterordner mit Dateien, die Sie ausführen. Wenn Sie einen Ordner zugänglich machen, werden seine Unterordner dadurch nicht automatisch zugänglich.

Machen Sie für Dateien in @ (Klassen-) und + (Namensraum-)Ordnern den übergeordneten Ordner zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter Folders Containing Class Definitions.

Falls Dateien andere Dateien aufrufen, die sich in mehreren Ordnern befinden, ermitteln Sie den Speicherort aller aufgerufenen Dateien, indem Sie eine Abhängigkeitsanalyse für Ihre Dateien durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Dependencies Within a Folder.

Wenn mehrere Dateien den gleichen Namen haben

Namenskonflikte entstehen, wenn MATLAB Zugriff auf mehrere Dateien mit demselben Namen hat und wenn eine Datei denselben Namen hat wie eine Variable im Basis-Workspace oder eine integrierte Funktion für ein MathWorks®-Produkt hat.

Bei Namenskonflikten geht MATLAB nach diesen Vorrangregeln vor:

Die Datei, die MATLAB nicht verwendet, wird als verdeckte Datei bezeichnet. In einigen Fällen gibt MATLAB die Warnung aus, dass eine verdeckte Datei existiert.

Speicherort von MathWorks-Produkten

Dateien und Ordner für Produkte, die von MathWorks bereitgestellt werden, befinden sich in matlabroot/toolbox. Die Dateien und Ordner unter matlabroot sind wichtig für Ihre Installation. Im Besonderen:

  • Speichern Sie persönliche Dateien und Ordner nicht unter matlabroot/toolbox.

  • Ändern Sie keine Dateien, Ordner oder Unterordner in matlabroot/toolbox. Ausgenommen davon ist die pathdef.m-Datei, die Sie aktualisieren und an ihrem Standardspeicherort, matlabroot/toolbox/local, speichern können.

Um eine Liste aller Toolbox-Ordnernamen anzuzeigen, die mit MathWorks-Produkten geliefert werden, führen Sie folgende Funktionen aus:

dir(fullfile(matlabroot,'toolbox'))

Siehe auch

| |

Themen