Liniendiagramme
Liniendiagramme sind nützlich, um Datensätze zu vergleichen oder Änderungen im Zeitablauf nachzuverfolgen. Sie können die Daten in einer 2D- oder 3D-Ansicht mithilfe einer linearen oder logarithmischen Skalierung plotten. Zudem können Sie Ausdrücke oder Funktionen über spezifische Intervalle plotten.
Funktionen
Eigenschaften
Themen
- Erstellen eines 2D-Liniendiagramms
Erstellen Sie ein 2D-Liniendiagramm und legen Sie Linienstil, Linienfarbe und Markertyp fest.
- Erstellen eines Liniendiagramms mit Markern
Fügen Sie einem Liniendiagramm Marker hinzu, um mehrere Linien zu unterscheiden oder bestimmte Datenpunkte hervorzuheben.
- Liniendiagramme mit Konfidenzgrenzen
Sie können ein Diagramm mit Konfidenzgrenzen erstellen, indem Sie die
fill
-Funktion zum Zeichnen der Konfidenzgrenzen und dieplot
-Funktion zum Zeichnen der Datenpunkte verwenden. - Plot Dates and Times
Create plots with data that represents dates and times, using appropriate units and customized labels. Read dates and times from data files and display them in plots.
- Erstellen eines Diagramms mit zwei y-Achsen
Erstellen Sie ein Diagramm mit y-Achsen auf der linken und rechten Seite.
- Combine Line and Bar Charts Using Two y-Axes
This example shows how to combine a line chart and a bar chart using two different y-axes.
- Plot Complex Numbers
Plot the imaginary part versus the real part of complex numbers.
- Compare Data Sets by Overlaying Area Graphs
This example shows how to compare two data sets by overlaying their area graphs.