Schleifen und bedingte Anweisungen
Kontrollstrukturen und Verzweigungen mit Schlüsselwörtern, wie
if, for und whileInnerhalb eines Programms können Sie Codeabschnitte definieren, die entweder in einer Schleife wiederholt oder bedingt ausgeführt werden. Schleifen verwenden das Schlüsselwort for oder while, während bedingte Anweisungen if oder switch verwenden. Zusätzliche Schlüsselwörter liefern eine genauere Kontrolle im Laufe des Programmablaufs.
MATLAB-Sprachsyntax
if, elseif, else | Ausführen von Anweisungen, wenn eine Bedingung wahr ist |
switch, case, otherwise | Ausführen einer von mehreren Anweisungsgruppen |
for | Ausführung der for-Schleife für eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen |
while | Zu wiederholende while-Schleife, wenn eine Bedingung wahr ist |
try, catch | Ausführen von Anweisungen und Erfassen der resultierenden Fehler |
break | Beenden der Ausführung einer for- oder while-Schleife |
return | Return control to invoking script or function |
continue | Übergeben der Kontrolle an die nächste Iteration einer for- oder while-Schleife |
pause | Stop MATLAB execution temporarily |
parfor | Parallel for-loop |
end | Terminate block of code or indicate last array index |
Themen
- Bedingte Anweisungen
Die bedingte Anweisung
ifbzw.switchermöglicht Ihnen die Auswahl des auszuführenden Codeblocks während der Laufzeit. - Steueranweisungen für Schleifen
Um einen Codeblock wiederholt auszuführen, können Sie die Schleifen
forundwhileverwenden.