while
Zu wiederholende while-Schleife, wenn eine Bedingung wahr ist
Syntax
whileexpressionstatementsend
Beschreibung
while wertet einen Ausdruck aus und wiederholt die Ausführung einer Gruppe von Anweisungen in einer Schleife, solange der Ausdruck wahr ist. Ein Ausdruck ist wahr, wenn das Ergebnis nicht leer ist und nur Elemente ungleich null (logisch oder reell numerisch) enthält. Anderenfalls ist der Ausdruck falsch.expression, statements, end
Beispiele
Mehr über
Tipps
Sie haben versehentlich eine Endlosschleife erstellt (d. h. eine Schleife, die niemals selbstständig endet). Stoppen Sie die Ausführung der Schleife, indem Sie die Tastenkombination Strg+C verwenden.
Wenn der bedingte Ausdruck als Matrix ausgewertet wird, wertet MATLAB die Anweisungen nur aus, wenn alle Elemente in der Matrix wahr (ungleich null) sind. Zum Ausführen von Anweisungen, wenn ein beliebiges Element wahr ist, umschließen Sie den Ausdruck mit der Funktion
any.Um die Schleife programmgesteuert zu verlassen, verwenden Sie eine
break-Anweisung. Sollen die übrigen Befehle in der Schleife übersprungen und die nächste Iteration begonnen werden, verwenden Sie einecontinue-Anweisung.Beim Verschachteln mehrerer
while-Anweisungen, erfordert jedewhile-Anweisung einend-Schlüsselwort.Die
while-Schleife in MATLAB ähnelt einerdo...while-Schleife in anderen Programmiersprachen, z. B. C und C++. Allerdings wertetwhileden bedingten Ausdruck zu Beginn der Schleife und nicht am Ende der Schleife aus.do % Not valid MATLAB syntax statements while expressionUm das Verhalten einer
do...while-Schleife nachzuahmen, legen Sie die erste Bedingung vonwhileauftruefest und positionieren Sie den bedingten Ausdruck innerhalb der Schleife. Implementieren Sie beispielsweise diedo...while-Schleife oben mithilfe einerwhile-Schleife in MATLAB.while true statements if ~expression break end end
Erweiterte Fähigkeiten
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a
Siehe auch
return | continue | break | for | end | if | switch | Short-Circuit
AND | Short-Circuit
OR