try, catch
Ausführen von Anweisungen und Erfassen der resultierenden Fehler
Syntax
trystatementscatchexceptionstatementsend
Beschreibung
try führt die Anweisungen im Block statements, catch statements endtry aus und erfasst die resultierenden Fehler im Block catch. Bei diesem Ansatz können Sie das Standard-Fehlerverhalten für eine Reihe von Programmanweisungen übersteuern. Wenn eine beliebige Anweisung in einem try-Block zu einem Fehler führt, wechselt die Programmsteuerung sofort zum catch-Block, der Ihre Fehlerbehandlungs-Anweisungen enthält.
exception ist ein MException-Objekt, mit dem Sie den Fehler bestimmen können. Der catch-Block weist das aktuelle Ausnahmeobjekt („exception“) der Variablen exception zu.
Die Blöcke try und catch können verschachtelte try/catch-Anweisungen enthalten.
Beispiele
Tipps
Sie können nicht mehrere
catch-Blöcke innerhalb einestry-Blocks verwenden, doch Sie können ganzetry/catch-Blöcke verschachteln.Im Gegensatz zu einigen anderen Sprachen lässt MATLAB die Verwendung eines
finally-Blocks innerhalb vontry/catch-Anweisungen nicht zu.