Datendefinition
Wie sich die Datendefinierung für die Codegenerierung von der Datendefinierung für MATLAB® unterscheidet
MATLAB ist eine dynamisch typisierte Sprache. Dementsprechend können sich Klasse, Größe und Komplexität einer Variable bei der Ausführung von MATLAB verändern. Im Gegensatz hierzu müssen statisch typisierte Sprachen wie C/C++ die Variablentypen zum Zeitpunkt der Kompilierung festlegen.
Mit dem Entwurf Ihres MATLAB-Codes können Sie regeln, wie Daten dargestellt werden, Speicher zugewiesen wird und welche Typen von C für die Codegenerierung verwendet werden. Befolgen Sie die Anleitung, damit der Codegenerator bei der Code-Generierung die Variablentypen festlegen kann.
Grundlagen der Datendefinition
- Data Definition Considerations for Code Generation
- Bewährte Methoden zum Definieren von Variablen für C/C++ Codegenerierung
- Reuse the Same Variable with Different Properties
- Eliminate Redundant Copies of Variables in Generated Code
- Array Size Restrictions for Code Generation
- Code Generation for Constants in Structures and Arrays
- Generate Code for Growing Arrays and Cell Arrays with end + 1 Indexing
Kategorien
- Numerische Typen
Numerische Typendaten und Variablen für die Codegenerierung
- Array-Layout
Spaltenweise und zeilenweise Anordnungen beim Speichern von Arrays
- Zeichen und Zeichenfolgen (Strings)
Codegenerierung für Texte
- Daten variabler Größe
Codegenerierung für Arrays, deren Größe sich im generierten Code ändert
- Strukturen
Codegenerierung für Strukturen
- Zellarrays
Codegenerierung für Zellarrays
- Tabellen
Codegenerierung für Tabellen
- Kategoriale Arrays
Codegenerierung für kategoriale Arrays
- Datetime-Arrays
Codegenerierung für Datetime-Arrays
- Dauer-Array
Codegenerierung für Duration-Arrays
- Timetables
Codegenerierung für Timetables
- Aufzählungen
Codegenerierung für Aufzählungen
- MATLAB-Klassen
Codegenerierung für MATLAB-Klassen
- Function Handles
Codegenerierung für Function Handles
- Dictionaries
Codegenerierung für Dictionaries
- Deep-Learning-Arrays
Codegenerierung für Deep-Learning-Arrays