Hauptinhalt

Daten variabler Größe

Codegenerierung für Arrays, deren Größe sich im generierten Code ändert

Während der Codegenerierung identifiziert der Codegenerator Arrays, einschließlich Skalare, Vektoren und Matrizen, als Arrays mit fester oder variabler Größe.

  • Der Codegenerator kennzeichnet ein Array als variable Größe, wenn er die Größe des Arrays nicht bestimmen kann oder wenn sich die Größe des Arrays ändert.

  • Der Codegenerator kennzeichnet ein Array als feste Größe, wenn er feststellen kann, dass sich die Größe des Arrays nicht ändert.

Wenn Sie verstehen, wie der Codegenerator Arrays mit fester und variabler Größe verarbeitet, können Sie Fehler während der Codegenerierung besser diagnostizieren und beheben. Wenn Ihre Anwendung keine Arrays mit variabler Größe erfordert, können Sie auch die Variablengröße und die dynamische Speicherzuweisung optimieren, um die Leistung des generierten Codes zu verbessern.

Funktionen

coder.areUnboundedVariableSizedArraysSupportedCheck if current configuration settings allow unbounded variable-size arrays (Seit R2024a)
coder.varsizeResolve size incompatibility errors and declare upper bounds

Themen

Fehlersuche

Resolve Error: Arrays Have Incompatible Sizes

Troubleshoot size incompatibility errors that occur during code generation.

Resolve Error: Fixed Size on the Left Side but Variable Size on the Right

Troubleshoot errors when assigning variable-size arrays to fixed-size arrays.

Resolve Error: coder.varsize Not Supported for Strings

Troubleshoot code generation error when using coder.varsize with string variables.