Einführung in MATLAB
Seit seinem Ursprung als einfaches "Matrix Laboratory" hat MATLAB sich in vielen Anwendungsbereichen in Wirtschaft, Forschung und Lehre zur Standardsoftware entwickelt, um Algorithmen zu entwickeln sowie Daten effizient zu verarbeiten und zu analysieren. Heute bietet MATLAB eine umfassende Entwicklungsumgebung für technische und statistische Berechnungen, die Sie sowohl bei Standardaufgaben als auch bei komplexen Projekten unterstützt.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von MATLAB und seinen Erweiterungen vor. Anhand von Anwendungsbeispielen erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den Einsatz der interaktiven Analyse-Tools sowie eine Vielzahl von vorgefertigten Analysefunktionen. Speziell gehen wir in diesem Webinar auf die Entwicklung von MATLAB-Algorithmen im Rahmen eines kompletten Datenanalyse-Workflows ein - von der Datenerfassung, über die Analyse und Visualisierung der Daten, bis hin zur Erzeugung und Bereitstellung von Berichten und eigenständigen Anwendungen.
Dieses Webinar verwendet R2014b, das aktuelle MATLAB Release. In R2014b wurde der Desktop überarbeitet und vorhandene und neue Funktionalitäten so organisiert, dass Sie die Features jetzt noch leichter finden und somit auch noch leichter einen Einstieg in MATLAB finden.
Dieses Webinar richtet sich an Anwender (Studenten, Wissenschaftler, Ingenieure, …), die noch keine Erfahrung mit MATLAB sammeln konnten. MATLAB Anwender, die an fortgeschrittenen Fähigkeiten der MATLAB Produktfamilie interessiert sind, finden auf den relevanten Produktwebseiten und in weiteren Webinaren entsprechende Anregungen.
Highlights:
- Datenanalyse/Visualisierung mit MATLAB
- Algorithmen-Entwicklung mit MATLAB
- Erstellen von eigenständigen MATLAB-Applikationen
Aufgezeichnet: 15 Jan 2015
Ausgewähltes Produkt