MathWorks - Mobile View
  • Melden Sie sich bei Ihrem MathWorks Konto anMelden Sie sich bei Ihrem MathWorks Konto an
  • Access your MathWorks Account
    • Eigener Account
    • Mein Community Profil
    • Lizenz zuordnen
    • Abmelden
  • Produkte
  • Lösungen
  • Forschung und Lehre
  • Support
  • Community
  • Veranstaltungen
  • MATLAB erhalten
MathWorks
  • Produkte
  • Lösungen
  • Forschung und Lehre
  • Support
  • Community
  • Veranstaltungen
  • MATLAB erhalten
  • Melden Sie sich bei Ihrem MathWorks Konto anMelden Sie sich bei Ihrem MathWorks Konto an
  • Access your MathWorks Account
    • Eigener Account
    • Mein Community Profil
    • Lizenz zuordnen
    • Abmelden

Videos und Webinare

  • MathWorks
  • Videos
  • Videos Homepage
  • Suche
  • Videos Homepage
  • Suche
  • Vertrieb kontaktieren
  • Testsoftware
  Anmelden, um das Video zu sehen
  • Bechreibung
  • Ressourcen zu

Entwicklung einer Schnittstelle zwischen MATLAB SimMechanics und CAD-Systemen

Christopher Schropp, Technische Universität München

Entscheidende Erfolgsfaktoren beim Entwurf mechatronischer Systeme sind unter anderem die Auslegungsoptimierung, die Komplexitätsbeherrschung und die interdisziplinäre Entwicklung. Gegenwärtig existierende Toolbrüche zwischen den bei der Entwicklung verwendeten Softwaretools erfordern eine strikte Trennung dieses Prozesses nach den einzelnen Disziplinen. Die geometrische Konstruktion (mit z.B. CATIA V5) erfolgt getrennt von der funktionalen Auslegung in einer Simulationsumgebung (beispielsweise MATLAB® und SimMechanics™). Eine ganzheitliche Auslegungsoptimierung ist somit nicht oder nur unter einem enormen manuellen und damit verbundenen zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich. Zusätzlich wird die Komplexitätsbeherrschung unnötig erschwert und ineffizient.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird eine vorrangig in MATLAB programmierte Schnittstelle entwickelt, welche die Kommunikation mit Konstruktionstools in beide Richtungen zulässt. Bisher wurde der Datenaustausch mit der Konstruktionssoftware CATIA V5 realisiert. Die Softwarearchitektur ist modular aufgebaut und in der Art ausgelegt, so dass weitere CAD- Systeme ohne größeren Aufwand integriert werden können.

Die Bidirektionalität der Schnittstelle erlaubt dabei den Schluss einer Schleife über den Tools, so dass nicht nur CAD- Modelle in SimMechanics- Modelle portiert, sondern im Anschluss sogar numerische Optimierungen durchgeführt werden können. Dabei werden ausgewählte benutzerdefinierte Konstruktionsparameter im CAD- System durch den Optimierungsalgorithmus aus MATLAB heraus verändert. Die daraus resultierenden Änderungen der Bauteilparameter (z.B. Massen, Schwerpunktslagen, etc.) werden zurück an das SimMechanics- Modell geschickt. Die anschließende Mehrkörpersimulation wird von dem Optimierungsalgorithmus bewertet, der daraufhin die neuen Parameteränderungen für die nächste Iteration vornimmt.

Die Schnittstelle ermöglicht dadurch einen interdisziplinären Entwicklungsprozess und damit grenzwertige, optimale Auslegungen von mechatronischen Systemen.

Aufgezeichnet: 9 Jul 2014

Produktfokus

  • MATLAB
  • Simulink
  • Simscape Multibody

Feedback

Ausgewähltes Produkt

MATLAB

  • Testversion anfordern
  • Angebot anfordern

Nächstes Thema:

23:02
Algorithmenentwicklung mit MATLAB für 2D und 3D...

Videos zu ähnlichen Themen:

14:13
Fahrerassistenzsysteme – Systemsimulation zur Entwicklung...
12:35
Meßdatenerfassung mit MATLAB - so einfach geht's!
1:04:06
Computergestützte Statistik mit MATLAB
11:57
Optimieren mit MATLAB – jetzt auch gemischt-ganzzahlig

Videos zu ähnlichen Themen ansehen

MathWorks - Domain Selector

Select a Web Site

Choose a web site to get translated content where available and see local events and offers. Based on your location, we recommend that you select: .

Select web site

You can also select a web site from the following list:

How to Get Best Site Performance

Select the China site (in Chinese or English) for best site performance. Other MathWorks country sites are not optimized for visits from your location.

Americas

  • América Latina (Español)
  • Canada (English)
  • United States (English)

Europe

  • Belgium (English)
  • Denmark (English)
  • Deutschland (Deutsch)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • Luxembourg (English)
  • Netherlands (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Portugal (English)
  • Sweden (English)
  • Switzerland
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • United Kingdom (English)

Asia Pacific

  • Australia (English)
  • India (English)
  • New Zealand (English)
  • 中国
    • 简体中文Chinese
    • English
  • 日本Japanese (日本語)
  • 한국Korean (한국어)

Contact your local office

  • Vertrieb kontaktieren
  • Testsoftware

Produkte

  • MATLAB
  • Simulink
  • Software für Studierende
  • Hardware-Unterstützung
  • File Exchange

Testen oder Kaufen

  • Downloads
  • Testsoftware
  • Vertrieb kontaktieren
  • Preise und Lizenzierung
  • Store

Lernen

  • Dokumentation
  • Tutorials
  • Beispiele
  • Videos und Webinare
  • Schulungen

Support

  • Hilfe zur Installation
  • Antworten
  • Consulting
  • License Center
  • Support kontaktieren

Über MathWorks

  • Jobs & Karriere
  • Newsroom
  • Social Mission
  • Vertrieb kontaktieren
  • Über MathWorks

MathWorks

Accelerating the pace of engineering and science

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen für Ingenieure und Wissenschaftler.

Entdecken Sie…

  • Select a Web Site United States
  • Patente
  • Handelsmarken
  • Datenschutz
  • Datendiebstahl verhindern
  • Status von Anwendungen

© 1994-2021 The MathWorks, Inc.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS

Folgen Sie uns

This website uses cookies to improve your user experience, personalize content and ads, and analyze website traffic.  By continuing to use this website, you consent to our use of cookies.  Please see our Privacy Policy to learn more about cookies and how to change your settings.