MATLAB bietet eine leistungsstarke Umgebung zur Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von Spektroskopiedaten, einschließlich NMR, Chromatographie und Massenspektrometrie. Mit fehlerresistenten Toolboxes und individuell erstellbaren Workflows können Sie den Datenimport automatisieren, komplexe Signalverarbeitungen durchführen und aus komplexen Datensätzen aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen.
Mit MATLAB und Simulink ist Folgendes möglich:
- Importieren, vorverarbeiten und visualisieren von NMR-, Chromatographie- und Massenspektrometrie-Daten zur Interpretation
- Anwenden komplexer Signalverarbeitungstechniken zur Spektrenverbesserung, Rauschunterdrückung und Korrektur von Grundwertartefakten
- Aufbauen und Automatisieren von Analyse-Pipelines zur Quantifizierung, Spitzenerkennung und Identifizierung von Verbindungen
- Integrieren von Machine-Learning-Methoden zur Klassifikation, Gruppierung oder Vorhersage chemischer Eigenschaften aus spektroskopischen Daten
- Entwickeln und Austauschen von Lehrmodulen zur Vermittlung der Analyse spektroskopischer Daten sowie von Programmierkenntnissen im Chemie-Bereich
NMR-Datenverarbeitung und -analyse
Optimieren Sie Ihre Lehrkurse mit Beispielen zu MATLAB Programmcode zur NMR-Datenverarbeitung. Demonstrieren Sie die Spitzenerkennung, Basiskorrektur und Spektralanalyse in Schulungen.
Elektronenspinresonanz (ESR)
Entdecken Sie EasySpin, eine Community-Toolbox von MATLAB zur ESR-Spektroskopie, die als Ressource zum Lehren, Simulieren und Analysieren von ESR-Daten in Forschung und Lehre dient.
Weitere Informationen
Chromatographie
Entdecken Sie die Community-Toolbox von MATLAB zur Chromatographie – eine Ressource zum Lehren und zur Analyse chromatographischer Daten, einschließlich der Peak-Integration und Visualisierung.
Beispiele
Massenspektrometrie
Die Toolbox eignet sich gleichermaßen für Lehre und Forschung, ermöglicht die praxisnahe Erkundung von Workflows zur Verarbeitung von Massenspektrometrie-Daten und vermittelt, wie Daten bereinigt, interpretiert und aus komplexen analytischen Datensätzen aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen werden.
Dokumentation