Simulink Design Optimization

 

Simulink Design Optimization

Analyse der Modellempfindlichkeit und Optimierung von Modellparametern

Jetzt beginnen:

Parameter Estimator

Erzeugen Sie getreue Anlagenmodelle, indem Sie die Parameter und Zustände Ihres Simulink-Modells auf Testdaten basierend schätzen. Aktualisieren und stimmen Sie digitale Zwillinge Ihrer Systeme so ab, dass sie deren aktuellen Zustand besser wiedergeben.

Parameter Estimator App

Importieren und verarbeiten Sie Ihre Messdaten interaktiv vor, wählen Sie zu schätzende Modellparameter aus, führen Sie diese Schätzungen durch und vergleichen und validieren Sie die Ergebnisse der Schätzungen. Sie können aus der App heraus MATLAB-Programmcode generieren und so den gesamten Vorgang automatisieren.

Konfigurationsoptionen

Ihnen steht eine Vielzahl ableitungsbasierter und globaler Optimierungs-Solver zur Auswahl. Daneben können Sie Parameterbereiche festlegen, Modelle an Steady-State-Betriebspunkten initialisieren und die Parameterschätzung mit der Parallel Computing Toolbox™ beschleunigen.

Abstimmung digitaler Zwillinge

Aktualisieren Sie automatisch die Parameter eines als Modells bereitgestellten digitalen Zwillings so, dass Sie den aktuellen Zustand der Anlage wiedergeben. Stellen Sie den Workflow zur Parameterschätzung mit dem Simulink Compiler™ bereit.

Response Optimizer

Optimieren Sie Modellparameter so, dass sie Ihre Entwurfsanforderungen sowie Nebenbedingungen erfüllen.

Response Optimizer App

Optimierungsprobleme zur Abstimmung der Parameter von Simulink-Modellen können Sie interaktiv einrichten und ausführen. Dabei können Sie grafisch unterschiedlichste Entwurfsanforderungen festlegen, die zu optimierenden Modellparameter auswählen und aus der App MATLAB-Programmcode generieren, der den gesamten Vorgang automatisiert.

Entwurfsanforderungen und Nebenbedingungen

Wählen Sie Anforderungen in der Zeit- und Frequenzdomäne wie Sprungantwort-Charakteristik, zu verfolgende Referenzsignale und Bode-Amplitudengrenzen aus. Bei Anforderungen in der Frequenzdomäne wird das Modell mit Simulink Control Design linearisiert. Außerdem können Sie individuelle Anforderungen und Nebenbedingungen definieren.

Konfigurationsoptionen

Verbessern Sie die Robustheit des Entwurfs durch Berücksichtigung von Unsicherheiten in Ihren Modellparametern. Sie können dazu Optimierungs-Solver wählen, Parameterbereiche festlegen, Modelle an Steady-State-Betriebspunkten initialisieren und die Optimierung von Antworten mit der Parallel Computing Toolbox™ beschleunigen.

Lookup-Tables

Für Anwendungen wie Gain-Scheduling-Regler können Sie Lookup-Tables abstimmen. Sie können dabei für die Werte der Lookup-Tables Nebenbedingungen wie Monotonie und Glattheit erzwingen. Für Kalibrierungsprobleme stehen adaptive Lookup-Tables zur Verfügung.

Adaptive Lookup-Table mit Testdaten zur Approximierung der Fläche des volumetrischen Wirkungsgrads eines Motors

Adaptive Lookup-Table mit Testdaten zur Approximierung der Fläche des volumetrischen Wirkungsgrads eines Motors.

Sensitivity Analyzer

Ermitteln Sie, welche Parameter den größten Einfluss auf das Verhalten Ihres Modells haben. Erkunden Sie den Entwurfsraum Ihres Modells, um die Robustheit Ihres Entwurfs zu überprüfen und bessere Anfangsbedingungen für die Parameterschätzung und Entwurfsoptimierung auszuwählen.

Sensitivity Analyzer App

Erstellen Sie interaktiv einen Satz von Parameterwerten, indem Sie Proben von Wahrscheinlichkeitsverteilungen nehmen und eine globale Sensitivitätsanalyse durchführen. Visualisieren und analysieren Sie die Ergebnisse, um zentrale Modellparameter zu ermitteln. Generieren Sie MATLAB-Programmcode aus der App und automatisieren Sie so den Vorgang.

Sensitivitätsanalyse und Monte-Carlo-Simulationen für ein Schaltkreismodell

Sensitivitätsanalyse und Monte-Carlo-Simulationen für ein Schaltkreismodell.

Entwurfsräume erkunden

Analysieren Sie den Entwurfsraum Ihres Modells durch Monte-Carlo-Simulationen und Design-of-Experiments. Dadurch können Sie die Robustheit Ihres Entwurfs überprüfen und zudem die Auswirkungen wichtiger Modellparameter auf Kostenfunktionen und Entwurfsanforderungen ermitteln.

Verbesserung der Optimierungsleistung

Wählen Sie direkt in der Sensitivity Analyzer App diejenigen Parameterwerte aus, die gute Anfangsbedingungen für Ihre Sessions zur Parameterschätzung und Antwortoptimierung darstellen, indem Sie die Ergebnisse Ihrer Sensitivitätsanalyse visualisieren.