MATLAB Report Generator™ bietet Funktionen und APIs, die Möglichkeiten zur Berichterstellung in MATLAB-Anwendungen integrieren. Sie können Programme entwickeln, die Berichte in PDF, Microsoft® Word, Microsoft PowerPoint® und HTML entwerfen und generieren. Mit MATLAB Report Generator können Sie Ergebnisse und Visualisierungen Ihres MATLAB-Codes dynamisch erfassen und gesammelt in einem Bericht dokumentieren, den Sie an andere Personen in Ihrem Unternehmen weitergeben können. Sie können die vordefinierten, anpassbaren Word- und HTML-Vorlagen verwenden oder Berichte entwerfen, die auf den Vorlagen und Standards Ihres Unternehmens basieren.
Jetzt beginnen:
Automatisierung der Berichterstellung aus MATLAB-Anwendungen
Geben Sie die Ergebnisse Ihrer MATLAB-Anwendungen weiter, indem Sie Programme erstellen, die individualisierte Berichte erzeugen. Nutzen Sie einen programmatischen Ansatz, mit dem Sie MATLAB-Code schreiben, der MATLAB Report Generator-APIs verwendet, um die Ergebnisse Ihrer Anwendung zu formatieren und zu einem Berichtdokument hinzuzufügen.
Schnellere Entwicklung von Berichtprogrammen
Verwenden Sie eine umfassende Bibliothek von Berichtobjekten, um die Entwicklung von Berichterstellungsprogrammen zu beschleunigen und zu vereinfachen. Kombinieren Sie diese Objekte mit beliebigen MATLAB-Funktionen und -Konstrukten.
Erstellung detailliert formatierter Berichte
Erzeugen Sie benutzerdefinierte Berichte mit Ergebnissen und Abbildungen aus Ihrem MATLAB-Code, indem Sie Ihr Dokument mithilfe einer Bibliothek von Berichtobjekten automatisch formatieren.
Erzeugung von Berichten in PDF, Microsoft Word und HTML
Verwenden Sie ein einziges Programm, um Dokumente in mehreren verschiedenen Formaten zu erstellen.
Automatisierte Erzeugung von PowerPoint-Präsentationen
Erstellen und aktualisieren Sie PowerPoint-Präsentationen programmatisch mithilfe der MATLAB-API für PowerPoint (PPT-API). Ersetzen Sie in bestehenden PowerPoint-Präsentationen Inhalte und fügen Sie Inhalte hinzu, oder erzeugen Sie völlig neue PowerPoint-Präsentationen.
Weitergeben von MATLAB-Ergebnissen in Präsentationen
Automatisieren Sie die Formatierung Ihrer Präsentation mit der PPT-API. Verwenden Sie die Standardvorlage aus der API oder Ihre eigene benutzerdefinierte PowerPoint-Vorlage.
Fortlaufende Aktualisierung von Präsentationen
Wenn neue Ergebnisse verfügbar werden, können Sie Inhalte zu einer bestehenden Präsentation hinzufügen oder veraltete Inhalte ersetzen.
Verwenden von Vorlagen für die automatisierte Berichterzeugung
Verwenden Sie Vorlagen, um Bereiche mit festem Text anzugeben und leere Bereiche (oder Löcher) für dynamische Inhalte zu lassen. Verwenden Sie einen formularbasierten Ansatz, um die Leerstellen mit aus MATLAB erzeugten Inhalten zu füllen, die über MATLAB Report Generator-APIs erzeugt wurden.
Wiederverwenden von Vorlagen zur Beschleunigung der Berichtautomatisierung
Passen Sie bestehende Berichte an neue Formatierungsanforderungen an, wie z. B. das Hinzufügen von Logos und Fußnoten, die Änderung der Seitenausrichtung und die Definition spezifischer Schriftarten und -größen für Tabellenüberschriften.
Trennung von Vorlagen und Code zur Vereinfachung der Wartung
Ändern Sie Berichtlayouts und -formatierungen, indem Sie nur die Berichtvorlage und nicht den Code ändern.