Die Campus-Wide License ermöglicht die unbegrenzte Nutzung von MATLAB- und Simulink-Produkten für alle Dozenten, Mitarbeiter, Forscher und Studierende auf und außerhalb des Campus, auf jedem Gerät.
Unterstützte Einrichtungen und Programme
- Forschungseinrichtungen
- Universitäten und Hochschulen
- Business Schools
- Medizinische Hochschulen
- Geisteswissenschaftliche Hochschulen und Kunstakademien
„Mit der Campus-Wide License haben alle Dozenten und Studierenden auf dem Campus Zugriff auf MATLAB, Simulink und verschiedene Toolboxen. In fachübergreifenden Projekten können Studierende mit ganz unterschiedlichen Bildungshintergründen leichter zusammenarbeiten, da sie die gleichen Tools verwenden.“
Dr. Jakob Stoustrup, Aalborg University
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Lizenz für bestimmte Personenkreise
Studierende
Vorbereitung auf berufliche Karrieren
Lizenzadministratoren
Weniger Verwaltungsaufwand bei gleichzeitiger Erweiterung des Zugriffs

Unterstützung erfolgreicher Lehre
Mit einer Campus-Wide License erhalten Dozenten Zugang zu Lehrmaterialien von MathWorks, die Studienpläne unterstützen und Studierenden helfen, projektbezogene Aufgaben zu lösen. Die Studierenden arbeiten zudem kursübergreifend mit derselben Programmiersprache, was es ihnen erleichtert, ihre Lernziele zu erreichen.
Online-Kurse zum Selbststudium
Erweitern Sie Ihre MATLAB-Kenntnisse mit interaktiven Online-Kursen.
MATLAB Grader
Erstellen Sie interaktive, automatisch bewertete Kursaufgaben mit sofortigem Feedback durch die Studierenden.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien
Erweitern Sie Studienpläne mit einsatzbereiten Kursmaterialien und Tools.
MATLAB Onramp
Das kostenlose, zweistündige Tutorial bietet eine schnelle Einführung in MATLAB für Studierende.
Lehren mit MATLAB
Best Practices für die Lehre mit Online-Lehrmaterialien von MathWorks.
MATLAB Online
Effizientere Zusammenarbeit bei Projekten über MATLAB Online mit MATLAB Drive.
„Mit MATLAB verbinden wir Theorie und Konzepte der Informatik mit Problemlösungen im Ingenieurwesen. MATLAB ist die Sprache, die unsere Studierenden verwenden sollen – die Sprache, die wir alle in unseren Kursen einsetzen.“
Dr. James Craig, Georgia Institute of Technology

Verbesserung der Forschung und Förderung der Zusammenarbeit
Forscher mit einer Campus-Wide License haben Zugriff auf die neuesten Version en von MATLAB- und Simulink-Produkten, die für den akademischen Einsatz zur Verfügung stehen. Sie können mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen und an Hunderten von Forschungseinrichtungen weltweit zusammenarbeiten.
MATLAB Live Editor
Skripte in einem ausführbaren Notebook, die Code, Ausgaben und formatierten Text vereinen.
MATLAB Parallel Server
Erstellen und Debuggen von Anwendungen und Skalieren auf Clustern ohne Neucodierung.
MATLAB Drive
Gemeinsame Nutzung von Daten und Code.
MathWorks File Exchange
Zugriff auf geteilten Code und benutzerdefinierte Toolboxen.
„Wir können Studierende in die Spitzenforschung einbeziehen. Die Tools ermöglichen es Forschungsgruppen und Studierenden, darunter Biologen und Ingenieuren, sich auf die Forschung zu konzentrieren und weniger Zeit auf die Programmierung zu verwenden.“
Dr. Gil Alterovitz, MIT and Harvard University

Vorbereitung auf berufliche Karrieren
Mit einer Campus-Wide License erhalten Studierende Zugang zu den gleichen Tools, die auch von Ingenieuren und Wissenschaftlern verwendet werden. Sie erwerben die Kenntnisse in Programmierung und rechnergestützter Mathematik, die sie für aussichtsreiche Karrieren in Bereichen wie IoT, Deep Learning, künstlicher Intelligenz, autonomen Systemen, Robotik, Neurowissenschaften und Finanzen oder für den Aufbau ihres eigenen Start-ups (2:17) erforderlich sind.
Computational Thinking
Unterstützen von Aufgaben des Computational Thinking mit MATLAB-Kursmaterialien.
Projektbasiertes Lernen
Gestalten Sie spannende Projekte und bauen Sie wertvolles Fachwissen auf.
Startup- und Accelerator-Programm von MathWorks
Entwickeln Sie Produkte mit MATLAB und Simulink und erreichen Sie schnell Meilensteine in frühen Phasen.
„Wir haben uns für die Campus-Wide License entschieden, nachdem wir einen Wandel in vielen Branchen beobachtet haben – u.a. in der Automobilindustrie, Elektronik, Kommunikation und Medizin –, weg von der Programmiersprache C hin zu MATLAB und Simulink.“
Teruo Tanaka, Kogakuin University of Technology and Engineering