Simulieren, Analysieren und Testen der Bitübertragungsschicht von LTE- und LTE-Advanced-Funkkommunikationssystemen
Die LTE Toolbox™ bietet standardkonforme Funktionen und Apps für den Entwurf, die Simulation und die Verifikation von LTE-, LTE-Advanced- und LTE-Advanced Pro-Kommunikationssystemen. Die System Toolbox beschleunigt die Entwicklung des LTE-Algorithmus und der Bitübertragungsschicht (PHY), unterstützt die Verifikation anhand der „goldenen Referenz“ sowie Konformitätstests und ermöglicht das Generieren von Wellenformen für Tests.
Mit der Toolbox können Sie End-to-End-Kommunikationsverbindungen konfigurieren, simulieren, messen und analysieren. Sie können außerdem eine Konformitäts-Testbench erstellen und wiederverwenden, um zu überprüfen, ob Ihre Designs, Prototypen und Implementierungen dem LTE-Standard entsprechen.
Mit der LTE Toolbox zusammen mit HF-Instrumenten oder Hardware Support Packages können Sie Sender- und Empfängermodelle mit Funkmodulen verbinden und Ihre Entwürfe durch Over-the-Air-Sendung und -Empfang prüfen.
Jetzt beginnen:
Downlink-Verarbeitung
Generieren Sie physische Signale, physische Kanäle, Transportkanäle und Steuerungsinformationen für Downlinks.
Uplink-Verarbeitung
Generieren Sie physische Signale, physische Kanäle, Transportkanäle und Steuerungsinformationen für Uplinks. |
Übertragungskanalmodelle
Charakterisieren und simulieren Sie 3D-Kanäle, MIMO-Fading-Kanäle (EPA, EVA und ETU) und MIMO-Kanäle für einen fahrenden Hochgeschwindigkeitszug.
Konformitätstests
Führen Sie Konformitätstests für BER, BLER und Durchsatz auf der Verbindungsebene durch. |
LTE RMC
Konfigurieren Sie Downlink- und Uplink-Referenz-Messkanäle.
Messungen
Führen Sie Uplink- und Downlink-Messungen durch, einschließlich EVM, ACLR und In-Band-Emissionen. |
UMTS-RMC
Erstellen Sie Konfigurationsstrukturen für UMTS-Referenz-Messkanäle (RMC), und generieren Sie UMTS-Wellenformen. |
Downlink- und Uplink-Empfänger
Führen Sie LTE-Downlink- und Uplink-Vorgänge durch, einschließlich Frame-Synchronisation, Frequenzversatz, Frequenzkorrektur, Kanalschätzung sowie Zero-Forcing und MMSE-basierte Entzerrung.
Signalwiederherstellungsverfahren
Modellieren Sie die UE-Erkennung, die Zellenidentitätssuche, die MIB-Decodierung und die SIB1-Wiederherstellung. |
NB-IoT
Modellieren Sie Uplink- und Downlink-Transport und physische Signale für das Schmalband-Internet-of-Things (NB-IoT).
LTE-M
Modellieren Sie Uplink- und Downlink-Transport und physische Signale für LTE-M in Release 13 (Cat-M1) und Release 14 (Cat-M2) LTE-M. |
D2D
Modellieren Sie Sidelink-Sendung und -Empfang für die direkte ProSe-Kommunikation.
C-V2X
Modellieren Sie die LTE-Funkkommunikation zwischen Fahrzeugen in Release 14. |
Over-the-Air-Sendung
Übertragen Sie LTE-Wellenformen von MATLAB mithilfe von HF-Instrumenten oder Software-Defined Radios (SDR).
Over-the-Air-Empfang
Erfassen und analysieren Sie empfangene Over-the-Air-Signale in MATLAB mithilfe von HF-Instrumenten oder Software-Defined Radios.
Teilkomponenten der Bitübertragungsschicht
Verwenden Sie maschinennahe Downlink- und Uplink-Funktionen der Bitübertragungsschicht als „goldene Referenz“ für Implementierungen Ihrer LTE-Entwürfe.